AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sind D6 und D8 kompatibel?

Ein Thema von Dax · begonnen am 5. Feb 2004 · letzter Beitrag vom 5. Feb 2004
 
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.412 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

Re: Sind D6 und D8 kompatibel?

  Alt 5. Feb 2004, 07:10
Zitat von Dax:
-Kann ich mit D8 meine D6-Codes Kompilieren?
Einige Programme müssen etwas angepasst werden andere mehr, einige spezielle Dinge können nicht so einfach bis gar nicht übernommen werden.

Zitat von Dax:
-Kann ich mit D8 Codes erstellen, die sich unter D6 Kompilieren lassen?
Ja, so lange Du nichts .NET spezifisches machst, bzw. mit Compilerschaltern arbeitest.

Zitat von Dax:
-Kann ich meine D8-Apps so kompilieren, dass sie auf Rechnern ohne .NET FRAMEWORK laufen, d.h. wie man es von D6 gewohnt ist?
Nein, Delphi 8 ist ausschließlich für .NET. D7 bzw. D6 sind für nicht.NET

Zitat von Dax:
-Kann ich meine D6-Kompoonenten und Bibliotheken weiterverwenden?
Open-Source Dinge können zumeist angepasst werden. Dinge, welche Dir nur in kompilierter Form vorliegen, können nur in D6 genutzt werden, nicht in D8, D7, D5 oder irgendeiner anderen Version.

......
Daniel Lizbeth
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz