AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie lang sind eure Delphi Quellen?

Ein Thema von WM_CLOSE · begonnen am 17. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 25. Feb 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#1

AW: Wie lang sind eure Delphi Quellen?

  Alt 21. Feb 2011, 17:17
Apropos: bei den riesigen Units ist noch keiner auf die Idee gekommen es zumindest in Include-Dateien auszulagern?
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Der.Kaktus
Der.Kaktus

Registriert seit: 22. Jan 2008
Ort: Erfurt
958 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: Wie lang sind eure Delphi Quellen?

  Alt 21. Feb 2011, 17:24
ich programmiere seit 1981...von Assembler(Grossrechner)..Turbo Pascal..bis D7..aber mehr als 1500 Zeilen pro Unit habch noch net geschafft (ok assembler damals gabs mal 3000) *gg*
Diese Interface Geschichte kenne ich nicht..vorallem wegen der Generierung der ID..aber wozu?? und Auslagerung Include?..*gruebel*..
Gruss Kaki

Repeat Until true=false;
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Wie lang sind eure Delphi Quellen?

  Alt 21. Feb 2011, 17:47
Apropos: bei den riesigen Units ist noch keiner auf die Idee gekommen es zumindest in Include-Dateien auszulagern?
Ich finde, mit Include-Dateien verliert man imo eher Übersicht. Wenn man tatsächlich seinen Code in mehrere Units trennt, gewinnt man Übersicht, da man seinen Code modularisieren muss (sonst gibts zirkuläre Abhängigkeiten und der Compiler meckert). Includes sinnvoll einzusetzen ist in Delphi hingegen schwierig, da man ja zwangsläufig oben den interface- und unten den implementation-Teil hat, sodass man immer mindestens zwei Dateien anpassen muss, wenn man eine Sache ändert. Da fährt man mit einer großen Datei besser, zumal die sich die Navigation innerhalb einer Unit dank IDE ja leicht gestaltet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Wie lang sind eure Delphi Quellen?

  Alt 21. Feb 2011, 18:59
Apropos: bei den riesigen Units ist noch keiner auf die Idee gekommen es zumindest in Include-Dateien auszulagern?
Wie schon erwähnt ... ICH ... nur hatte es sich (zumindestens damals in Delphi 7) nicht als optimal erwiesen.

- Der Debugger und vorallem der Compiler kamm nicht wirklich damit klar, bzw. man wußte nicht immer wo man sich grade befindet, bzw. wo sich nun wirklich der gemeldete Compilerfehler befindet.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#5

AW: Wie lang sind eure Delphi Quellen?

  Alt 21. Feb 2011, 22:40
Zitat:
Apropos: bei den riesigen Units ist noch keiner auf die Idee gekommen es zumindest in Include-Dateien auszulagern?
ich habe es eine Zeit lang gemacht, allerdings waren die Kollegen die den Code später weiterverwenden sollten nicht sehr angetan....
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz