AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wie weiter mit Delphi als Sprache
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie weiter mit Delphi als Sprache

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 16. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 17. Feb 2011
 
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#13

AW: Wie weiter mit Delphi als Sprache

  Alt 17. Feb 2011, 08:40
Das was ich meine hat eigentlich mit der VCL noch gar nichts zu tun. Es geht um die moderneren Sprachkonstructe in der Prism-Linie.
Delphi als Pascaldialekt standardisiert.
Mit den Tools Oxidizer und ShineOn kann ich Delphi Quelltext mehr oder weniger zu Prism Quelltext konvertieren/verwursteln.
Die Unterschiede liegen auf Sytaxebene.
Syntaxvergleich
Beispiel :
- Zusätzlich zu procedure und function noch method, erweiterte Definitionsmöglichkeiten für propertys, Case mit Stringvartiable, Delegates.
Wobei hier natürlich plattformspezifische Besonderheiten auf Win32/Win64 keinen Sinn machen.
Letztendlich stände dann unter Delphi ein sprachkompatibler Subset bereit.
Das man die GUI auf jeder Plattform mehr oder weniger neu machen muss, zumindest zur Zeit, ist eigentlich klar.
Der Kauf von KSDev durch Embacadero läßt hier aber auch auf neue Lösungen hoffen, die hoffentlich Systemübergreifend sind.

Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz