AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch IT: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IT: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

Ein Thema von Memnarch · begonnen am 16. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 25. Feb 2011
 
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#22

AW: IT: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

  Alt 16. Feb 2011, 13:33
Ich hab mit Basic angefangen. In der Schule auf einem Appel II (glaub ich), monochromer Monitor. Aufgaben war es u.a. Raketen die aus *-Sternchen gebaut waren über den Schirm fliegen zu lassen. Da hat man Schleifen programmiert bis der Arzt kam.

Zuhause war es ein Atari 2600 (eigentlich eine Spielekonsole) mit einem Adapter-Modul samt Tastatur und Line-In- und -Ausgabe-Kabel zum Anschluss an einen gewöhnlichen Cassettenrecorder, der so zur Datasette wurde. Ich mein das Ding war von Universum (Quelle?). Man konnte Damit Basic-Programme schreiben, die aber maximal 100 Zeilen haben durften. Da konnte man noch schön den Goto Befehl benutzen.

Später dann Wechesel zu C64 mit den Labber-Disketten. Da hat mein Bruder übrigens vor 5 Jahren mal einen Adapter gebaut, um das alte Diskettenlaufwerk an einen PC anzuschließen und hat noch einige der alten Disketten (die über 10 Jahre lang im Keller standen) auslesen können, um die Spiele dann für einen Emulator nutzen zu können.

Mein erster IBM komp. PC war dann ein 386 mit Local-Vesa-Bus (hießt das so?). War das allerneuste, letztlich aber eine der vielen Sackgassen in der Evolution des Computers.

Was die Zukunft angeht können große Veränderungen oft auch von anderer Seite kommen, z.B. Vernetzung Mensch-Maschiene kommt vllt. irgendwann mal aus der Biotechnik. Da hat man selber als PC-Nerd eher ein zu eingeschränktes Blickfeld. (Muss nochmal ein paar Shadowrun Bücher lesen).

Quantum-Computer brauchen mMn noch ne ganze Weile, bis da mal was bei rauskommt. Und dann muss es Leute geben, die ihr Hirn genug verdrehen können, um die Dinger programmmieren zu können...

Vom technischen Abgesehen sind in letzter Zeit eher die Neuerungen im sozialen Bereich interessant, die durch die Technik PCs, Internet und Mobile-Kommunikation ausgelöst werden: Social Networks, wo jeder jedem alles erzählt und die ganze Welt zu einem riesen Klatsch-und-Tratsch-Friseursalon wird. Das hätte vor 10 Jahren auch keiner so gedacht.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz