AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch IT: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IT: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

Ein Thema von Memnarch · begonnen am 16. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 25. Feb 2011
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   
Benutzerbild von guinnes
guinnes

Registriert seit: 28. Feb 2007
Ort: Bottrop
265 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#1

AW: IT: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

  Alt 16. Feb 2011, 12:59
Der 1. Rechner, auf dem ich programmiert habe, war ein Dietz 621 mit sagenhaften 32 kByte Kernspeicher und 1 kByte Ram. Der hatte schon Lochstreifenleser und Stanzer. In den 32 kByte waren Betriebssystem, Basic-Interpreter und die Steuerprogramme für eine Industrieanlage. In den noch freien ca. 4kByte habe ich mich ausgetobt.
Glückauf
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: IT: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

  Alt 16. Feb 2011, 13:06
OK, Win 3.11 auf 11 Disketten ging ja noch, aber das Office Paket. Ich weiß noch, wenn man Access installieren wollte musste man zwischen drin eine andere Diskette reinschieben oder so was. Und wenn dann mal eine defekt war, war die Freude groß. Leider hat mein vater die Disketten wohl vor ein paar Jahren entsorgt. Aber ich habe hier noch vier Stück rumstehen. Startdisketten für Windows 2000. Keine Ahnung, ob die noch funktionieren.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#3

AW: IT: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

  Alt 16. Feb 2011, 13:39
Darauf basierend würde ich auf längere Sicht sagen, dass der Kommerz abnehmen wird und sich Projekte ala ReactOS durchsetzen werden.
Basierend auf den Erfahrungen aus den letzten 30-40 Jahren dürfte eher das Gegenteil der Fall sein, oder ein gewaltiger (und gewalttätiger Umbruch größeren Ausmaßes).

Du meinst "es" wird zum Standard. Standards werden durch den Staat (oder die Staaten in Form der EU) durchgedrückt. Wie toll sich die Industrie selber auf Standards einigen kann, hat man wiedermal sehr schön bei HD-DVDs gesehen ...

Ich persönlich finde es nicht so schlimm neue Technologien zu benutzen. Was ich aber schlimm finde, ist die Unbedarftheit und Unwissenheit im Umgang damit (und in Hinsicht auf Aspekte wie Datenschutz). Es steht zu befürchten, daß irgendwann die Leute keine Ahnung mehr haben werden wie man die Kommandozeile benutzt, was beim Compiler unter der Haube vor sich geht oder wie der Kernel Dienste bereitstellt - oder gar daß ein Kernel Dienste bereitstellt. Irgendwie scheint mir manchmal, daß die Leute sich nur noch unterhalten und berauschen lassen wollen und sich eine Art ADHS als Normalzustand einbürgert, weil die Twitter/Facebook-Generation nicht bewußt offline gehen kann und immer das Gefühl haben muß erreichbar zu sein und andere erreichen zu können, wodurch die Konzentrationsspanne deutlich nachläßt ...

Andererseits bin ich Pessimist (also ein Optimist mit Erfahrung) und daher vielleicht nicht repräsentativ
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: IT: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

  Alt 16. Feb 2011, 13:43
Es steht zu befürchten, daß irgendwann die Leute keine Ahnung mehr haben werden wie man die Kommandozeile benutzt, was beim Compiler unter der Haube vor sich geht oder wie der Kernel Dienste bereitstellt - oder gar daß ein Kernel Dienste bereitstellt.
Bei den "Normalusern", die ich so kenne, ist das der allgemeine Zustand.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz