AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi vor dem Aus !

Ein Thema von Mike_ · begonnen am 15. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 16. Feb 2011
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Delphi vor dem Aus !

  Alt 16. Feb 2011, 06:31
Guten Morgen,

Ich muss zugeben, der Threadtitel ist sehr gewagt geschrieben.
mir fallen da noch ein paar andere Begriffe ein

Ich frage mich, ob "lokale" Anwendungsprogramme sprich um genauer zu werden PE´s in näherer Zukunft (20-40 Jahre) der Vergangenheit angehören und durch Webapplikationen abgelöst werden.
Nein - genauso wenig wie die PCs durch mobile Geräte abgeschafft werden - oder hast Du schon mal auf einem Smartphone programmiert?

Ich persönlich empfinde einige Projekte viel leichte in PHP umzusetzen als in Delphi.
Schon mal MS Office-Automation mit PHP umgesetzt? Oder ein Betriebssystem (<-Wer den Witz versteht darf hier lachen )?

Also was ich eigentlich meine ist, dass Delphi mit z.T. "altbacken" herüberkommt bzw. eingeschränkter in der Nutzbarkeit.
Das ist ausschließlich dein Problem, aber nicht das von Delphi. Vielleicht solltest Du deinen Zeit darin investieren.

4.) Glaubst du, dass Google mit seinem Konzept die Zukunft u.a. mitbestimmt und in 20-40 Jahren beinahe jede Applikation im Browser ablaufen wird ?
Nein - das sind "spielereien" und werden es bleiben. Allerdings kann man damit relativ einfach und gut Geld verdienen, einfach weil es ein neuer Markt ist in dem man eine Niesche finden kann - man muss aber auch vorne mitrennen. Ich bezweifle aber, dass hier eine Beständigkeit eintritt, wie wir das von den PCs kennen. Man kann von Microsoft und Windows halten was man will - zumindest uns Entwicklern hat Windows in den letzten 20 Jahren eine stabile und weltweit verfügbare Plattform für unsere Anwendungen geboten.
Weiterhin bezweifle ich, dass ein Ingenieurbüro seine Gebäudesimulation im Web laufen lässt. Ebenso bezweifle ich, dass ein Arzt seine Diagnose in die "Cloud" stellen wird. Sicherlich wird es für den privaten Bereich immer interessanter, seine Daten und seine Anwendungen im Netz zu haben um von überall darauf zugreifen zu können. Dieser Markt wird in Zukunft auch weiterhin wachsen. Sobald aber auch hier die ersten Daten verschwinden bzw. in die Öffentlichkeit gelangen, die Daten für andere Zwecke missbraucht werden, kapieren wieder ne handvoll dass es die Sicherheit die immer wieder versprochen wird nicht gibt.

Ach - und außerdem Delphi ist nicht tot, weil Delphi jetzt Cloud kann *fg*

Abschließend möchte ich meinen Vorschlag aus dem letzten Delphi ist tot-Thread wieder aufwärmen

GRüße
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz