AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Assistent-Probleme

Ein Thema von Dunkelbunt27 · begonnen am 15. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 16. Feb 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.363 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Assistent-Probleme

  Alt 15. Feb 2011, 18:49
aber wnen ich auf Fortsetzen klicke, dann schließt sich der Assistent und öffnet sich erneut...
wie kann ich statt 2x dem Assistenten das Hauptprogramm starten?
Zitat:
Application.CreateForm(TAssistent, Assistent);
Du startest den Zweiten doch selber. Also beschwer dich blos nicht darüber.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dunkelbunt27
Dunkelbunt27

Registriert seit: 10. Aug 2010
232 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#2

AW: Assistent-Probleme

  Alt 15. Feb 2011, 18:59
Ihr seid genial!


für alle dies interessiert:
Delphi-Quellcode:
  Application.Initialize;
  Application.MainFormOnTaskbar := True;
  Assistent:=TAssistent.Create(Application);
  try
  Assistent.ShowModal;
  finally
  Assistent.Free;
  end;
  //Application.CreateForm(TAssistent, Assistent);
  Application.CreateForm(TSchreibmaschine, Schreibmaschine);
  Application.Run;
Danke!

Edit:
Bei der Gelegenheit würde ich gerne noch verstehen, was ich eigentlich mache:

Es wird also nach dem Initalisieren der Assistent manuel gestartet und dann mit ShowModal gesendet, wenn er geschlossen wird, oder?
Löst deshalb Application.CreateForm(THauptprogramm, Hauptprogramm); erst nach dem Weiterklicken aus?
Das:
Delphi-Quellcode:
  self.ModalResult:= mrOk;
  self.Close;
bewirkt was?
ModalResult:=mrCancel; und was das?

Wäre nett wenn jemand das kurz erläutern könnte =D Danke

Geändert von Dunkelbunt27 (15. Feb 2011 um 19:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Assistent-Probleme

  Alt 16. Feb 2011, 07:36
Die Hilfe kann das ja wohl am Besten: http://docwiki.embarcadero.com/VCL/d...Form.ShowModal. Da siehst Du auch, dass das Close nach der Zuweisung von mrCancel nichts bringt, da das Formular sowieso geschlossen wird.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
WM_CLOSE

Registriert seit: 12. Mai 2010
Ort: königsbronn
398 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#4

AW: Assistent-Probleme

  Alt 16. Feb 2011, 08:04
ModalResult ist as was die Funktion ShowModal zurückliefert.
Du das kannst z.B. so abfragen:
Delphi-Quellcode:
case Assistent.ShowModal of
mrOK:
  //Formular öffnen
mrCancel:
  //das Programm beenden
end;
[wegeditiert]//Vielleicht sollte man das Formular auch mit CloseModal schließen[/wegeditiert]
Einfach nur ModalResult zuweisen, sollte das Formular schließen.

Geändert von WM_CLOSE (16. Feb 2011 um 08:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Assistent-Probleme

  Alt 16. Feb 2011, 08:14
Zitat:
Rufen Sie CloseModal in Ihren Anwendungen nicht auf. CloseModal wird von der VCL verwendet, wenn ein modales Formular geschlossen werden muss. CloseModal schließt das Formular nicht selbst, sondern ruft nur die registrieren Schließen-Ereignisse auf und aktualisiert die Eigenschaft ModalResult.
Die Zuweisung eines anderen Wertes als mrNone an das ModalResult genügt, mehr muss man nicht tun.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dunkelbunt27
Dunkelbunt27

Registriert seit: 10. Aug 2010
232 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#6

AW: Assistent-Probleme

  Alt 16. Feb 2011, 15:24
Das könnte man sicher auch direkt in der Delphi-Hilfe nachschlagen... bei meinem Delphi (Schülerversion) hab ich leider keine ...

Vielen Danke.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Assistent-Probleme

  Alt 16. Feb 2011, 15:27
Die EDUs haben keine Hilfe? Oder hast Du nur vergessen, sie zu installieren (muss getrennt von Delphi gemacht werden)?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz