AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Neuer Monitor, neue Grafikkarte Probleme

Neuer Monitor, neue Grafikkarte Probleme

Ein Thema von Luckie · begonnen am 15. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 17. Feb 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Neuer Monitor, neue Grafikkarte Probleme

  Alt 15. Feb 2011, 20:27
Dafür habe ich weder das Geld, noch das Netzteil und was ist SLI?
http://www.nvidia.de/object/sli-tech...erview-de.html
Kommst nicht drum rum dann mußt warten bist Geld hast.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Neuer Monitor, neue Grafikkarte Probleme

  Alt 15. Feb 2011, 20:30
Ich brauche ja nur eine Grafikkarte für Office Anwendungen. Spielen tue ich ja nicht.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Neuer Monitor, neue Grafikkarte Probleme

  Alt 15. Feb 2011, 20:32
Ich brauche ja nur eine Grafikkarte für Office Anwendungen. Spielen tue ich ja nicht.
Verstehe ich ja aber du solltest in die zukunft Investieren alles andere rechnet sich nicht.
Ohne das du spielen mußt alleine für Win7 brauchst du ein ausgereiftes System was die Hardware angeht.

gruss

Geändert von EWeiss (15. Feb 2011 um 20:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#4

AW: Neuer Monitor, neue Grafikkarte Probleme

  Alt 15. Feb 2011, 20:49
OMG jetzt wird hier schon mit GTX 460 und SLI herumgeworfen
Die GTX 460 ist zweifellos eine gute Grafikkarte, und dazu auch noch preiswert. Aber für Office schlicht X-fach überdimensioniert.

Also wieder zum eigentlichen Problem - vielleicht wird eine Schiene des Netzteils überbelastet. Die Wattangabe ist ja noch nicht alles, sondern die einzelnen Schienen haben ja ebenfalls einen Maximalstrom.
Kannst du vielleicht eine andere neue Grafikkarte ausprobieren? Oder einfach mal zum Händler gehen und nett fragen ob man mal ne andere ausprobieren kann, die läuft nicht richtig.

Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Acceler...bilit.C3.A4ten

Ich nehme aml an, ein neuer PC kommt derzeit nicht infrage
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bigg
bigg

Registriert seit: 1. Jul 2007
155 Beiträge
 
#5

AW: Neuer Monitor, neue Grafikkarte Probleme

  Alt 15. Feb 2011, 20:31
Ein Board mit onBoard Grafik reicht doch völlig aus und spart noch strom. gibt es sogar gebraucht.
Ich bin ja quasi die perfekte Mischung aus jung, aber sehr erfahren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

AW: Neuer Monitor, neue Grafikkarte Probleme

  Alt 15. Feb 2011, 20:40
Wieso SLI oder Crossfire an einem Arbeitsplatzrechner wichtig sein soll, ist mir nicht ganz klar. Die 34xx sollte zum proggen und Videos schauen allemal reichen... nur laufen muss sie schon.

AGP-Grafik war ja leider gerne mal etwas zickig:

Im Bios SideBand-Adressing und FastWrite ausschalten (evtl. im Treiber auch, falls Einstellung verfügbar).

AGP-Rate checken... Einstellung im Treiber muss zum Borad passen, notfalls mal auf 1x runter.

Teilt sich die GraKa ein IRQ (siehe Gerätemanager). Wenn ja, andere Steckkarte umstecken, bis die Grafikkarte einen exklusiven IRQ hat.

350 Watt sollten für eine 34xx übrigens locker reichen. Aber defekte Netzteile oder zu schwach auf einer Schiene sind ja auch keine Seltenheit und vielleicht noch mit vertretbaren Kosten zu ersetzen.

450 Watt reichen mir mit Intel Q9550 und ATI 5770 locker. Also ob Luckie geholfen ist, ihm ein Ferrari zu empfehlen, wenn er nur seinen Käfer reparieren will?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Neuer Monitor, neue Grafikkarte Probleme

  Alt 15. Feb 2011, 20:45
AGP-Rate könnte ich mal überprüfen, was im BIOS eingestellt ist. Oder wo kann ich das noch sehen und ändern?
Zitat:
Im Bios SideBand-Adressing und FastWrite ausschalten (evtl. im Treiber auch, falls Einstellung verfügbar).
Dazu kann ich nichts sagen. Aber das sehe ich auch im BIOS?

Und umstecken ist leider nicht möglich, da alle Plätze besetzt sind.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Neuer Monitor, neue Grafikkarte Probleme

  Alt 15. Feb 2011, 20:49
Zitat:
Die 34xx sollte zum proggen und Videos schauen allemal reichen... nur laufen muss sie schon
Solange man für Win7 nicht programmieren will.. Jo kein problem.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#9

AW: Neuer Monitor, neue Grafikkarte Probleme

  Alt 15. Feb 2011, 20:51
Solange man für Win7 nicht programmieren will.. Jo kein problem.
Was für ein Quatsch. Win 7 läuft _locker_ auf OnBoard-Grafik (sogar zusammen mit nem Visual Studio oder ähnlichem).

Damit dürfte es nahezu egal sein, welche GraKa Luckie sich da ausgesucht hat
Leo S.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Neuer Monitor, neue Grafikkarte Probleme

  Alt 15. Feb 2011, 20:55
Solange man für Win7 nicht programmieren will.. Jo kein problem.
Was für ein Quatsch. Win 7 läuft _locker_ auf OnBoard-Grafik (sogar zusammen mit nem Visual Studio oder ähnlichem).

Damit dürfte es nahezu egal sein, welche GraKa Luckie sich da ausgesucht hat
Ich will dich deiner illusionen nicht berauben..
Aber egal.

Wollte Luckie nur dazu anregen in die zukunft zu inverstieren was er letztendlich (Kann/Macht) ist sein Problem.
Aber er hat ja geschrieben "Win XP" da hat es sich eh erledigt.


gruss

Geändert von EWeiss (15. Feb 2011 um 21:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz