AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Shellexecute

Ein Thema von Capa · begonnen am 14. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 15. Feb 2011
 
WIng2005

Registriert seit: 20. Mär 2006
Ort: Thüringen
388 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#11

AW: Shellexecute

  Alt 15. Feb 2011, 17:36
Mmh, was passiert, wenn du

a: in der Update.exe ein delay setzt (1-2s)

oder

b: in der Update.exe prüfst, ob die Ausgangsdatei noch läuft?

In deinem Code startest du erst die Update.exe und beendest dann dein Programm. Das könnte zeitlich problematisch werden.

In meinem Programm hatte ich auch die Möglichkeit, aus der Hauptanwendung (HA) ein Update durchzuführen. Dazu habe ich aus der HA in eine INI geschrieben, dass geupdated werden soll, dann die Starter.exe aufgerufen und Anwendung geschlossen. In der Starter.exe habe ich 2 Dinge geprüft:
1. Liegt laut DB ein Update vor?
2. Steht in der INI ein Hinweis auf ein Update? So konnte ich bei allen Usern getrennt ein Update erzwingen, selbst wenn eigentlich die letzte Version vorlag (nach DB). Dies ermöglichte es mir, gewisse Funktionen mit den Clients durchsprechen, bevor ich Sie veröffentlicht habe.
MFG
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz