AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte CSVViewer - Zum Betrachten von CSV-Dateien
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CSVViewer - Zum Betrachten von CSV-Dateien

Ein Thema von Luckie · begonnen am 14. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 12. Nov 2013
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: CSVViewer - Zum Betrachten von CSV-Dateien

  Alt 14. Feb 2011, 20:52
Ja über eine TDataSource

DBGrid->DataSource->DataSet
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: CSVViewer - Zum Betrachten von CSV-Dateien

  Alt 14. Feb 2011, 20:53
Steht doch bei mir im ersten CodeTeil
Ist aber getrennt, weil man das a) auf die Form klatscht und b) die Zuordnung über den OI macht
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: CSVViewer - Zum Betrachten von CSV-Dateien

  Alt 14. Feb 2011, 20:55
Ah ja, jetzt sind mir auch die Bezeichnungen klar.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von vergessen
vergessen

Registriert seit: 29. Jun 2010
85 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#4

AW: CSVViewer - Zum Betrachten von CSV-Dateien

  Alt 14. Feb 2011, 21:47
Ihr macht mir echt Spaß!

Aus einem kleinen CSVViewer flugs ein Monster mit DatenbankTrallala gemacht

Und Tschüss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: CSVViewer - Zum Betrachten von CSV-Dateien

  Alt 14. Feb 2011, 21:58
Ihr macht mir echt Spaß!

Aus einem kleinen CSVViewer flugs ein Monster mit DatenbankTrallala gemacht

Und Tschüss

Wie sehen bei dir denn kleine Programme aus?
Einzeiler mit Hallo Welt?

Und alles andere ist dann schon Overkill?
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von vergessen
vergessen

Registriert seit: 29. Jun 2010
85 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#6

AW: CSVViewer - Zum Betrachten von CSV-Dateien

  Alt 14. Feb 2011, 22:15
Ihr macht mir echt Spaß!

Aus einem kleinen CSVViewer flugs ein Monster mit DatenbankTrallala gemacht

Und Tschüss

Wie sehen bei dir denn kleine Programme aus?
Einzeiler mit Hallo Welt?

Und alles andere ist dann schon Overkill?
Mit D7pe jedenfalls ohne Datenbankkram...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#7

AW: CSVViewer - Zum Betrachten von CSV-Dateien

  Alt 14. Feb 2011, 22:16
@vergessen
Monster?
Das ist der unaufwändigste und naheliegenste Weg.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von vergessen
vergessen

Registriert seit: 29. Jun 2010
85 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#8

AW: CSVViewer - Zum Betrachten von CSV-Dateien

  Alt 14. Feb 2011, 22:23
@vergessen
Monster?
Das ist der unaufwändigste und naheliegenste Weg.
Was denn, Deiner Meinung nach?

Von D7pe mal kurz auf D7pro aufrüsten?

Luckies Original-Source lief mit ein paar kleinen Änderungen auch mit D7pe.

Mei mei oh mei...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#9

AW: CSVViewer - Zum Betrachten von CSV-Dateien

  Alt 14. Feb 2011, 22:26
Kann aber nicht alle CSV Dateien nach RFC 4180 korrekt verarbeiten.

Wenn du das nachbauen möchtest, dann hast du schon ein kleineres Monster.

Für mich zählt neben DRY auch DRW (Don't Reinvent Wheels)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz