AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Aufruf abstrakter Methode führt zu Fehler

Ein Thema von Jazzman_Marburg · begonnen am 12. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 16. Feb 2011
Antwort Antwort
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#1

AW: Aufruf abstrakter Methode führt zu Fehler

  Alt 13. Feb 2011, 16:18
..Schön wäre es, wenn der Compiler beim abstract-Ansatz wirklich einen Fehler moniert. Leider macht er das wohl nicht...
Der Compiler wird das nie machen KÖNNEN ! Wie denn ? Der hat ja nur einen Namen und das wars. Und er muss das abstrakte ja compilieren. Sonst ist bei virtual; abstract; ja nichts da. Beim Debugger gehts dann weiter. Wo soll denn der anhalten ?

Mir wirds aber auch zu blöd. Wer unbedingt unnötige Fehlermeldungen im eigenen Programm haben will, der soll die Implementierung (auch wenn sie leer sein sollte) eben einfach weglassen.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von FaTaLGuiLLoTiNe
FaTaLGuiLLoTiNe

Registriert seit: 3. Jul 2004
Ort: NRW
55 Beiträge
 
Delphi XE Enterprise
 
#2

AW: Aufruf abstrakter Methode führt zu Fehler

  Alt 13. Feb 2011, 17:24
Eine Klasse ist abstrakt, wenn sie entweder selber abstrakte Methoden deklariert oder solche von einer Elternklasse erbt, aber nicht selbst implementiert (überschreibt).

Da das Deklarieren einer abstrakten Klasse an sich nichts Verwerfliches ist, gibt der Compiler natürlich keine Warnung aus, wenn er eine solche findet. Die Warnung kommt erst dann, wenn man versucht, eine abstrakte Klasse zu instanziieren.

Delphi-Quellcode:
program AbstraktTest;

{$APPTYPE CONSOLE}

uses
  SysUtils;

type
  TAbstraktBasis = class(TObject) // Abstrakte Klasse, da abstrakte Methode deklariert
  public
    procedure Methode; virtual; abstract;
  end;

  TAbstraktAbgeleitet = class(TAbstraktBasis); // Abstrakte Klasse, da abstrakte Methode geerbt

  TKonkretAbgeleitet = class(TAbstraktBasis) // Keine abstrakte Klasse, da Methode implementiert
  public
    procedure Methode; override;
  end;

{ TKonkretAbgeleitet }

procedure TKonkretAbgeleitet.Methode;
begin
 WriteLn('Methode wurde implementiert');
end;

{ Programmcode }

var AbstraktBasis: TAbstraktBasis;
    AbstraktAbgeleitet: TAbstraktBasis;
    KonkretAbgeleitet: TKonkretAbgeleitet;

begin
 // Versuche, abstrakte Basisklasse zu instanziieren:
 AbstraktBasis := TAbstraktBasis.Create;

 // Versuche, abstrakte abgeleitete Klasse zu instanziieren:
 AbstraktAbgeleitet := TAbstraktAbgeleitet.Create;

 // Versuche, konkrete abgeleitete Klasse zu instanziieren:
 KonkretAbgeleitet := TKonkretAbgeleitet.Create;
end.
Zitat von Delphi 7 - Compiler:
[Warnung] AbstraktTest.dpr(36): Instanz von 'TAbstraktBasis' mit der abstrakten Methode 'TAbstraktBasis.Methode' wird angelegt
[Warnung] AbstraktTest.dpr(39): Instanz von 'TAbstraktAbgeleitet' mit der abstrakten Methode 'TAbstraktBasis.Methode' wird angelegt
Also ist die Aussage, der Compiler würde 'beim abstract-Ansatz keinen Fehler monieren', schlichtweg falsch. Oder habe ich jetzt das Thema verfehlt?
Christian
<< FaTaLGuiLLoTiNe >>
Rhinoceroses don't play games!
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.487 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Aufruf abstrakter Methode führt zu Fehler

  Alt 16. Feb 2011, 11:54
Die einzige Schwachstelle des Compilers ist, das er an dieser Stelle nicht warnt:
Delphi-Quellcode:
procedure TKonkretAbgeleitet.Methode;
begin
 inherited Methode; // <- keine Warnung
 WriteLn('Methode wurde implementiert');
end;
Und dieser Programmierfehler wird auch hier die Ursache des Problems sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von FaTaLGuiLLoTiNe
FaTaLGuiLLoTiNe

Registriert seit: 3. Jul 2004
Ort: NRW
55 Beiträge
 
Delphi XE Enterprise
 
#4

AW: Aufruf abstrakter Methode führt zu Fehler

  Alt 16. Feb 2011, 12:08
Hmmm... Tatsache. Das ist wirklich suboptimal.
Christian
<< FaTaLGuiLLoTiNe >>
Rhinoceroses don't play games!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Aufruf abstrakter Methode führt zu Fehler

  Alt 16. Feb 2011, 12:25
Das finde ich nicht. Ansonsten müsste ich ja erst nachschauen, ob die Methode in der Elternklasse implementiert wurde. So juckt mich das nicht, mit dem inherited-Aufruf bin ich auf der sicheren Seite.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Aufruf abstrakter Methode führt zu Fehler

  Alt 16. Feb 2011, 12:27
Könntet ihr bitte zurück zum Thema kommen anstelle eine Grundsatzdiskussion zu führen?

Zitat:
So juckt mich das nicht, mit dem inherited-Aufruf bin ich auf der sicheren Seite.
Nur wenn du es nicht wie in obigem Beispiel geschrieben hast.

folgendes kann wirklich der Fehler sein:
Delphi-Quellcode:
procedure TKonkretAbgeleitet.Methode;
begin
 inherited Methode; // <- Fehlermeldung weil explizit eine abstrakte Methode aufgerufen wird
 WriteLn('Methode wurde implementiert');
end;
aber sowas kann man umgehen indem man schreibt:
Delphi-Quellcode:
procedure TKonkretAbgeleitet.Methode;
begin
 inherited;
 WriteLn('Methode wurde implementiert');
end;
Am besten wäre Quelltext von der Stelle an der, der Fehler auftritt.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz