AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Aufruf abstrakter Methode führt zu Fehler

Ein Thema von Jazzman_Marburg · begonnen am 12. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 16. Feb 2011
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#14

AW: Aufruf abstrakter Methode führt zu Fehler

  Alt 13. Feb 2011, 15:37
Hansa's Ansatz bedeutet einfach: "Die Methode kannst Du überschreiben, musst Du aber nicht". Der 'abstract' Ansatz bedeutet einfach: "Du musst die Methode noch überschreiben".

Schön wäre es, wenn der Compiler beim abstract-Ansatz wirklich einen Fehler moniert. Leider macht er das wohl nicht, aber man kann sich auch so herausreden, das ein guter Entwickler sowieso eine umfangreiche Test-Unit mit seiner Klasse ausliefert, die dann auf nicht implementierten Methoden prüft.

Ansonsten rennt ihr euch hier in Klugscheißerei fest, wenn ihr so weiter macht. Bisher ist davon natürlich weit und breit nichts zu sehen.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz