AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WinAPI-Wrapper für Delphi

Ein Thema von lafl · begonnen am 11. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 12. Feb 2011
Antwort Antwort
Reinhard Kern

Registriert seit: 22. Okt 2006
772 Beiträge
 
#1

AW: WinAPI-Wrapper für Delphi

  Alt 12. Feb 2011, 17:06
Hallo,

Delphi IST ein WinAPI-Wrapper. Entweder benutze ich Win32 direkt oder die entsprechenden Funktionen/Komponenten von Delphi, wozu noch ein API mit der gleichen Funktion?

MFC ist auch nur ein anderer WinAPI-Wrapper. Wenn du es schöner findest, benutze es halt.

Gruss Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#2

AW: WinAPI-Wrapper für Delphi

  Alt 12. Feb 2011, 18:10
Delphi IST ein WinAPI-Wrapper. Entweder benutze ich Win32 direkt oder die entsprechenden Funktionen/Komponenten von Delphi, wozu noch ein API mit der gleichen Funktion?
Teile der VCL sind Wrapper für diverse Win32-Funktionen. Aber daß ein einfaches Programm schonmal mindestens 300 KiB auf die Waage bringt war und ist immer wieder Ansporn andere Alternativen zu suchen oder zu kreieren.

MFC ist auch nur ein anderer WinAPI-Wrapper. Wenn du es schöner findest, benutze es halt.
In Delphi? Das will ich sehen

Wenn er es ohnehin schlank will, müßte er schon auf ATL+WTL ausweichen. Denn auch MFC kommt schwergewichtig daher (ähnlich wie die VCL in diesem Sinn).
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: WinAPI-Wrapper für Delphi

  Alt 12. Feb 2011, 18:15
Zitat:
Delphi IST ein WinAPI-Wrapper. Entweder benutze ich Win32 direkt oder die entsprechenden Funktionen/Komponenten von Delphi, wozu noch ein API mit der gleichen Funktion?
Korrekt
Sinn macht das nur in Sprachen wie VB
Da hier noch alle API's von Hand eingefügt werden müssen.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: WinAPI-Wrapper für Delphi

  Alt 12. Feb 2011, 18:18
Beim .net merkt das nur keiner, weil viele das ganze .Net-Framework vergessen, welches im Hintergrund nötig ist.

PS: Man könnte es ja mal mit Runtime-Libraries versuchen ... da ist die EXE auch recht klein.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Reinhard Kern

Registriert seit: 22. Okt 2006
772 Beiträge
 
#5

AW: WinAPI-Wrapper für Delphi

  Alt 12. Feb 2011, 22:11
MFC ist auch nur ein anderer WinAPI-Wrapper. Wenn du es schöner findest, benutze es halt.
In Delphi? Das will ich sehen
Dieses Missverständnis ist in diesem Forum schon fast obligatorisch, sorry hab nicht dran gedacht. Ich meine natürlich MFC in ihrem natürlichen Umfeld wie Visual Studio, C++.

Es GIBT eine Welt ausserhalb Delphi - sogar eine, in der man Programme schreiben kann. Auch wenn das vielen hier so fremd vorkommt wie einem Römer die Karibik.

Gruss Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
Dezipaitor

Registriert seit: 14. Apr 2003
Ort: Stuttgart
1.701 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

AW: WinAPI-Wrapper für Delphi

  Alt 12. Feb 2011, 23:03
KSDev oder wie das heißt, ist kein WinAPI Wrapper mehr.
Christian
Windows, Tokens, Access Control List, Dateisicherheit, Desktop, Vista Elevation?
Goto: JEDI API LIB & Windows Security Code Library (JWSCL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#7

AW: WinAPI-Wrapper für Delphi

  Alt 12. Feb 2011, 23:48
Dieses Missverständnis ist in diesem Forum schon fast obligatorisch, sorry hab nicht dran gedacht. Ich meine natürlich MFC in ihrem natürlichen Umfeld wie Visual Studio, C++.
Der Fragesteller hat mich auch total mit dem "Delphi" im Thementitel verwirrt

Es GIBT eine Welt ausserhalb Delphi - sogar eine, in der man Programme schreiben kann.
Nein! Doch! Och. Nein! Doch! Och.
Is nicht möglich?! Anderes als Delphi? Er hat C++ gesagt!

Keine Angst, ich habe schon über den Tellerrand geschaut. Sogar über den Tischrand zu den anderen Betriebssystemen und damit/dafür entwickelt ... aber hier ging es ziemlich eindeutig um Delphi
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz