AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme 64Bit - Wann nötig eine 64bit Version zuschreiben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

64Bit - Wann nötig eine 64bit Version zuschreiben

Ein Thema von NickelM · begonnen am 11. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 12. Feb 2011
 
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#12

AW: 64Bit - Wann nötig eine 64bit Version zuschreiben

  Alt 11. Feb 2011, 23:24
Ich weiß ja nicht, ob es geläufig ist, in einem Windows-Dienst irgendwelche Funktionen zu benutzen, wo es Probleme mit einem 32-Bit-Programm unter einem 64-Bit-OS gibt, aber meine Dienste laufen alle 1A unter 32/64-Bit, obwohl sie für 32-Bit gebaut worden sind... Du müsstest dir also IMHO erst ernsthafte Gedanken machen, wenn 32-Bit nicht mehr von Windows unterstützt wird oder du einen Treiber bauen möchtest. Aber letzteres macht man normalerweise nicht mit Delphi.
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz