AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

MediaPortal C# Reference -> Delphi

Ein Thema von schwa226 · begonnen am 9. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 9. Feb 2011
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#2

AW: MediaPortal C# Reference -> Delphi

  Alt 9. Feb 2011, 18:11
Weil das in den Metadaten des Assemblies drinsteht.
Was Du da hast in eine .NET Komponente, die kannst Du mit Delphi nicht mal 'so einfach' ansprechen.
Du musst dazu die mscorlib.dll in Deinen Prozessraum laden und kannst dann mit ganz bösen Konstrukten (Stichwort: Reverse P/Invoke) die .NET - Teile ansprechen. Mehr oder weniger Elegant. Etwas einfacher geht das mit Zusatztools wie z.B. Hydra. Hiermit kannst Du .NET-Komponenten ähnlich wie Delphi-Komponenten verwenden nachdem sie einmal importiert wurden. Das ganze hin- und her-konvertieren (marshalling) und die Calls in .NET rein übernimmt dann Hydra für Dich.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz