AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Umlaute und Absender in idMessage

Umlaute und Absender in idMessage

Ein Thema von Jumpy · begonnen am 8. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2011
Antwort Antwort
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#1

AW: Umlaute und Absender in idMessage

  Alt 9. Feb 2011, 15:10
Haben noch Outlook 2000 SP3.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Umlaute und Absender in idMessage

  Alt 9. Feb 2011, 19:38
Haben noch Outlook 2000 SP3.
da weiß ich jetzt nicht ob die das immer korrekt machen. Beim Umstieg jedenfalls vermasselt Outlook die Codierung wenn man ein altes Postfach übernimmt.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#3

AW: Umlaute und Absender in idMessage

  Alt 9. Feb 2011, 20:32
Danke schon mal für den Tipp mit Outlook, da bin ich zur Zeit auf Internetrecherche.

Hab z.Zt. aber einen workarround, mit dem ich aber nicht glücklich bin:
Ich frage ab, ob ä,ö,ü,ß im Betreff enthalten sind, falls ja stell ich CharSize auf UTF-8, sonst nicht.

Würd ich das immmer auf UTF-8 stellen, so werden die Mail-Body-Umlaute durch komische Zeichen ersetzt, wenn im Betreff keine Umlaute sind.

Es scheint, dass die idMessage Komponete irgendwie (z.B. wegen Umlauten im Betreff) entscheidet ob irgendwie codiert werden soll und die Mail entsprechend (oder mit entsprechendem Header??) rausschickt. Manche Mailserver (z.B. der unserer Firma) oder Outlook?? scheinen dann damit nicht umgehen zu können.

Ist aber nur reine Spekulation, weil ich mich mit den ganzen Codierungen, Mailprotokollen usw. erst sein heute beschäftige und nicht wirklich einen Plan habe.

Falls also jemand einen Hinweis hätte was ich noch probieren könnte, immer her damit.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Umlaute und Absender in idMessage

  Alt 9. Feb 2011, 21:04
Wenn du basteln möchtest nimm die Indys

Willst du einfach nur stressfrei Mails versenden nimm synapse
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#5

AW: Umlaute und Absender in idMessage

  Alt 10. Feb 2011, 07:22
Guter Tip. Werd ich im Laufe des Tages mal ausprobieren, wobei ich auf der Webseite nicht gesehen habe, ob es mit Win7 und Delphi10 läuft. Mal schauen...
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Umlaute und Absender in idMessage

  Alt 10. Feb 2011, 08:23
Guter Tip. Werd ich im Laufe des Tages mal ausprobieren, wobei ich auf der Webseite nicht gesehen habe, ob es mit Win7 und Delphi10 läuft. Mal schauen...
läuft die Unit ist mit verantwortlich für meinen Mail-Eingang, darum muss die laufen
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#7

AW: Umlaute und Absender in idMessage

  Alt 11. Feb 2011, 07:46
Was bei dir am Eingang funzt, funzt bei mir am Ausgang.
(Ein Schelm wer böses dabei denkt)

Vielen Dank nochmal für den Tip.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz