AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein OLE Word 2010 Probleme beim Öffnen von Dokumenten

OLE Word 2010 Probleme beim Öffnen von Dokumenten

Ein Thema von AlexanderVieth · begonnen am 8. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 10. Feb 2011
Antwort Antwort
AlexanderVieth

Registriert seit: 17. Aug 2009
Ort: Düren
13 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: OLE Word 2010 Probleme beim Öffnen von Dokumenten

  Alt 8. Feb 2011, 12:10
Das Problem ist in der Tat sehr Merkwürdig.

Mit Office 2007 funktioniert es bei mir und beim Kunden.
Mit Office 2010 funktioniert es bei mir, aber nicht beim Kunden.

Da wird "Befehl kann nicht ausgeführt werden, da kein Dokument geöffnet ist" geschmissen.

Schalte ich die ganze Sache auf Visible := true, dann funktioniert es auch beim Kunden.

Die Versionen von Word sind jeweils identisch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: OLE Word 2010 Probleme beim Öffnen von Dokumenten

  Alt 8. Feb 2011, 12:24
Die Versionen von Word sind jeweils identisch.
Und die "Verweise" (VBA - Extras - Verweise)?
Ich halte die Fehlermeldung für schlicht und ergreifend falsch, da muß der Haken irgendwo anders sein.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexanderVieth

Registriert seit: 17. Aug 2009
Ort: Düren
13 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: OLE Word 2010 Probleme beim Öffnen von Dokumenten

  Alt 9. Feb 2011, 09:14
Im VBA Editor sehe ich zwei Projekte, einmal Normal und einmal Project(Document1).
Ich schließe jetzt daraus, dass Normal für alle Dokumente gilt und das andere fürs aktuelle.
Ich habe trotzdem einmal beide überprüft und die Verweise sind bei beiden identisch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: OLE Word 2010 Probleme beim Öffnen von Dokumenten

  Alt 9. Feb 2011, 09:56
Die Verweise sind normalerweise für alle Dokumente an einem Arbeitsplatz identisch, können sich aber von Arbeitsplatz zu Arbeitsplatz/Benutzer unterscheiden.
Wenn Du also etwas seltsame Fehlermeldungen bekommst,(da geht's da geht's nicht) soltest Du die entsprechenden Verweise kontrollieren.

Gruß
K-h
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexanderVieth

Registriert seit: 17. Aug 2009
Ort: Düren
13 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: OLE Word 2010 Probleme beim Öffnen von Dokumenten

  Alt 9. Feb 2011, 10:19
Habe ich gemacht.
Der Kunde verwendet eine Citrix umgebung, sodass alle das gleiche Word benutzen.
Aber wie gesagt, die Verweiseinstellungen sind bei mir und beim Kunden absolut identisch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: OLE Word 2010 Probleme beim Öffnen von Dokumenten

  Alt 9. Feb 2011, 16:08
Dann fällt mir auch nichts mehr ein.
Tut mir leid

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
muenster

Registriert seit: 9. Apr 2005
Ort: Hamburg
41 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#7

AW: OLE Word 2010 Probleme beim Öffnen von Dokumenten

  Alt 9. Feb 2011, 16:18
Hi,

wird das Ganze auf Win7 genutzt?
Ich habe den Fehler in meiner Anwendung auch. Die Ursache (reproduzierbar) liegt in der Voransicht des Explores. Wenn man ein Word-Dokument über den Explorer öffnet zeigt dieser die Datei in einer Voranzeige und startet dazu einen Prozess (im Task Manager gut zu erkennen). Wird jetzt aus der Delphi Anwendung ein neues Word Dokument mit WordApp.Visible := false erzeugt, dann mag das der vom Explorer gestartete Prozess gar nicht und bleibt auch nach schließen von Word hängen und muss dann mit dem Task-Manager beendet werden. Neustart des Systems danach ist Pflicht, dann geht's wieder.

Vllt. eine Erklärung

Gruß Karsten
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz