AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kleinen NAS - aber welches?

Ein Thema von jfheins · begonnen am 6. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Kleinen NAS - aber welches?

  Alt 6. Feb 2011, 21:05
Ein MiniITX/microATX/µATX/... mit 'nem knuffigem Intel-Atom drauf
http://cgi.ebay.de/Elitegroup-ES4M-1...-/330527752567

Dazu dann noch ein Linux (stehen ja alle darauf) oder ein Windows und deine Plättchen dran.
Da gibt's auch welche mit 6 oder gar 8 SATA und RAID und schon kannst'e das Teil ausbauen bis zu sonstwas.


Es kommt aber darauf an, was du alles damit anfangen willst.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Kleinen NAS - aber welches?

  Alt 7. Feb 2011, 05:31
Ein MiniITX/microATX/µATX/... mit 'nem knuffigem Intel-Atom drauf
http://cgi.ebay.de/Elitegroup-ES4M-1...-/330527752567
Wie du auf ein Socket 478 Board einen Atom draufklöppeln willst, muss du mir mal erzählen...

Ontopic: Falls es finanziell möglich ist empfehle ich gerne einen Windows Home Server. Warum? Intelligente Festplattennutzung, automatische Backups, sehr gute Integration mit anderen Windows Rechnern (beim HP DataVault, den ich habe: Auch sehr gute Integration von Macs )
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Kleinen NAS - aber welches?

  Alt 7. Feb 2011, 09:48
Wir könne alles ... Bei uns in der Lehre hatten einige vergessen das Layout einer selbstentwickelten Platine zu spiegeln ... einfach die Beinchen der Chips rumgebogen und schon paßte es.
OK, ich geb's zu, ich hatte jetzt nicht genau auf die CPU geschaut, da es mit da eher um die Größe des Mobos ging.
Die Intel-Atom sind ja meißt direkt aufgelötet und praktisch sind sie, da sie schön wenig Stom verschlingen ... weniger Energiekosten und passiv gekühlt sehr leise.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobby-Programmierer

Registriert seit: 19. Jan 2006
Ort: München
392 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#4

AW: Kleinen NAS - aber welches?

  Alt 7. Feb 2011, 14:01
Falls es finanziell möglich ist empfehle ich gerne einen Windows Home Server. Warum? Intelligente Festplattennutzung, automatische Backups, sehr gute Integration mit anderen Windows Rechnern (beim HP DataVault, den ich habe: Auch sehr gute Integration von Macs )
Jo, kann ich auch nur empfehlen. Ist zwar in der Anschaffung nicht so günstig, bietet aber sehr viele Möglichkeiten - selbst für meine ganze Familie. Das selbständige hochfahren des Servers (falls kein Dauerläufer) wenn sich ein Client anmeldet und das selbständige runterfahren sind Sachen die ich inzwischen nimmer missen möchte! Das tägliche Backup wird auch immer schön brav von jedem Clienten automatisch erstellt, allerdings weiss ich net ob das zurückspielen auch funktioniert. Zumindest ich brauchte es noch net. Das für mich coolste ist aber das mit Delphi erstellte Programme auch auf dem WHS laufen. Mein altes NAS und die Netzwerkfestplatte liegen seitdem ungenutzt in der Ecke ...
Mario
'Lesen Sie schnell, denn nichts ist beständiger als der Wandel im Internet!'

Geändert von Hobby-Programmierer ( 7. Feb 2011 um 14:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
WIng2005

Registriert seit: 20. Mär 2006
Ort: Thüringen
388 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#5

AW: Kleinen NAS - aber welches?

  Alt 7. Feb 2011, 15:25
Habe mir bei Pollin ein komplettes Board incl. Atom für wenig Geld gekauft. Ubuntu als OS... Startet schnell und kann beliebig konfiguriert werden.
MFG
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#6

AW: Kleinen NAS - aber welches?

  Alt 7. Feb 2011, 16:02
So, c't Artikel gelesen, Fazit: Man bekommt, was man bezahlt. Die billigen Dinger hatten diverse Schwächen und die guten (insb. bezüglich der Datentransferleistung) kosteten dann direkt 200€ und mehr. (Zahlen jetzt nur aus Erinnerung)

Dann lass ich das erstmal, oder kaufe mir die Festplatten für intern - 2 SATA Ports mit RAID Funktion habe ich noch drin; nur mit den freien Slots wird das knapp.

Trotzdem danke für die Antworten
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Kleinen NAS - aber welches?

  Alt 7. Feb 2011, 19:23
Hallo,

Zitat:
Falls es finanziell möglich ist empfehle ich gerne einen Windows Home Server. Warum? Intelligente Festplattennutzung, automatische Backups, sehr gute Integration mit anderen Windows Rechnern (beim HP DataVault, den ich habe: Auch sehr gute Integration von Macs )
kann ich auch nur empfehlen. Benutze ich für SVN als Firebird-Server, Datensicherung usw.
Zitat:
Das tägliche Backup wird auch immer schön brav von jedem Clienten automatisch erstellt, allerdings weiss ich net ob das zurückspielen auch funktioniert.
Das war das erste was ich ausprobiert habe und eine Vista 32 Partition ist ohne Schwierigkeit zurückgespielt worden.
Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobby-Programmierer

Registriert seit: 19. Jan 2006
Ort: München
392 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#8

AW: Kleinen NAS - aber welches?

  Alt 7. Feb 2011, 19:49
Danke für die Info.
Mario
'Lesen Sie schnell, denn nichts ist beständiger als der Wandel im Internet!'
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz