AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft

KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft

Ein Thema von mjustin · begonnen am 6. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 14. Feb 2011
Antwort Antwort
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft

  Alt 6. Feb 2011, 14:59
Hab mir die Komponenten gerade angeschaut. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, wie daraus ein Qt-Ersatz werden kann. Aber Emba wird schon wissen, was es will. Von mir aus können die jetzt soviel probieren und forschen wie sie wollen, solange die VCL für Win32 nicht kaputtentwickelt wird.

hier gibts eine Beschreibung (nicht mehr über die Homepage erreichbar):
http://www.ksdev.com/vgscene/index.html
die vorkompilierten Demos sind ganz informativ:
http://www.ksdev.com/download.html

Geändert von Insider2004 ( 6. Feb 2011 um 17:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft

  Alt 6. Feb 2011, 15:06
VGScene gibt es auch für Linux.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft

  Alt 6. Feb 2011, 15:09
Komischerweise habe ich von dem Zeugs noch nie vorher etwas gehört??? Sind euch die KSDev bekannt? Wie kommt Emba auf diese Komponenten jetzt plötzlich?
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft

  Alt 6. Feb 2011, 15:14
Waren eigentlich bekannt.
VGScene ist ja auch sehr weit entwickelt und sieht gut aus; nur der Entwurf einer Oberfläche damit ist etwas hakelig.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
AndreFM

Registriert seit: 26. Nov 2009
Ort: Sydney, Australia
15 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#5

AW: KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft

  Alt 6. Feb 2011, 20:38
Ja, mir war es schon bekannt und bin eigentlich ein nicht so glückliche Kunde. Seine Kompos waren schon gut, aber haben immer noch viel Bugs. Jetzt kann ich nur zur Seite legen da nichts mehr davon wird Super füer Eugene die Kohle von viele Kunde in seiner Tasche hat und jetzt kriegt er extra vom Embarcadero....
André Felix Miertschink
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft

  Alt 6. Feb 2011, 21:16
Was ich mich frage: Für was braucht Emba diese Komponenten, wenn sie doch eh früher oder später ne ganze GUI crossplatform machen müssen. hätten sie gleich ihre eigenen nehmen können, anstatt fremde zu nehmen :S

mfg Florian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft

  Alt 6. Feb 2011, 21:27
Was ich mich frage: Für was braucht Emba diese Komponenten, wenn sie doch eh früher oder später ne ganze GUI crossplatform machen müssen. hätten sie gleich ihre eigenen nehmen können, anstatt fremde zu nehmen :S
Vieleicht ist der Komponentenkauf eine Art Antrittsprämie bei Embaracadero. Und wenn er auch keinen Support mehr leisten muss (darf?) kann er sich zu 100% auf den neuen Job konzentrieren.

Ist jedoch schade für die Anwender. Die Lizenzkosten werden verglichen mit den internen Kosten der Umstellung/Integration auf dieses Framework vernachlässigbar sein.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft

  Alt 6. Feb 2011, 22:50
Was ich mich frage: Für was braucht Emba diese Komponenten, wenn sie doch eh früher oder später ne ganze GUI crossplatform machen müssen. hätten sie gleich ihre eigenen nehmen können, anstatt fremde zu nehmen :S

mfg Florian
Allen Bauer hat gesagt, die VCL ist total Windows-lastig. Daraus eine Cross-VCL zu schnitzen ist aussichtslos. Deshalb wird jetzt eine neue Cross-VCL gebastelt. Da sie nichts hatten und seit Jahren diesen Trend verschlafen haben, wurde jetzt einfach auf Einkaustour gegangen. Ob das ganze Ding später so gut wird, die Win-VCL abzulösen, wird sich zeigen. Wohl eher nicht. Meine Befürchtung ist, dass die Win-VCL und die Cross-VCL unterschiedlich reagieren und aussehen werden und der Programmierer wieder die ganze Arbeit hat (ifdefs etc).
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz