AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Firebird vs MySQL Embedded [Price, Performance [...]]

Firebird vs MySQL Embedded [Price, Performance [...]]

Ein Thema von Mike_ · begonnen am 5. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 7. Feb 2011
 
Mike_

Registriert seit: 26. Mär 2008
98 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Firebird vs MySQL Embedded [Price, Performance [...]]

  Alt 5. Feb 2011, 04:20
Datenbank: Firebird/MySQL • Version: / • Zugriff über: /
Guten Abend,

ich bin gerade über einen interessanten Artikel gestoßen:
http://www.delphifeeds.com/go/f/73941
sowie dadurch dann auf:
http://blog.marcocantu.com/blog/mysq..._firebird.html

Zusammenfassend steht darin, dass MySQL nur "gratis" ist, sofern es unter den GPL Bedingungen genutzt/gestellt wird, was bei Unternehmen so gut wie nie der Fall ist, da der SourceCode öffentlich zugänglich sein müsste (Für die Applicationen welche den MySQL Server nutzen).

Zitat:
MySQL is free only for GPL projects (plus some other FLOSS licences, if you want to be precise). This means you have to release the source code of your application if you don't want to pay for the DB.
Nun, ich bin gerade dabei eine Applikation zu entwickeln und stehe vor der DB "Auswahlgeschichte".

Firebird ?
MySQL?
Auf jeden Fall embedded.


Es handelt sich um ~ 1000 Datensätze.

Meine Googlercherche und Suchtreffer hier im Board ergaben viele informative Ergebnisse, wobei aber z.T. widersprüchliches herauskam.

Bestes Beispiel:
Überwiegend habe ich gelesen dass MySQL performanter läuft, eine bessere Dokumentation bietet und allg. "stabiler" läuft.

Firebird macht das Gegenteil und soll Caseinsensitive sein.
(Quelle: http://forums.mysql.com/read.php?84,...352#msg-251352)

Dann sagt jemand es sei alles anders und Firebird ist viel besser als MySQL.
(Quelle: http://forums.mysql.com/read.php?84,...969#msg-235969)

Nun frage ich mich natürlich, warum sollte man dann Firebird der MySQL DB vorziehen ?
Ist es der von mir angesprochene Preis, den man eigentlich bezahlen müsste wenn man MySQL Anwendungen vertreibt in einer Firma ?

Muss man überhaupt für MySQL zahlen oder ist die Quelle vllt. auch "widersprüchlich" ?


Es wäre klasse wenn man in diesem Thread die Sachen klar stellen könnte

Geändert von Mike_ ( 5. Feb 2011 um 05:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz