AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Remote Terminal Session erkennen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Remote Terminal Session erkennen

Ein Thema von shmia · begonnen am 3. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 6. Feb 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.348 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Remote Terminal Session erkennen

  Alt 4. Feb 2011, 15:01


Der Anwendung im Setup die entsprechenden Pfade übergeben ... dann ist es ja egal was wie wo läuft.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: Remote Terminal Session erkennen

  Alt 4. Feb 2011, 16:15
Der Anwendung im Setup die entsprechenden Pfade übergeben ... dann ist es ja egal was wie wo läuft.
Wäre wohl besser gewesen, aber es sind schon einige Anwendungen in freier Wildbahn.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Dezipaitor

Registriert seit: 14. Apr 2003
Ort: Stuttgart
1.701 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: Remote Terminal Session erkennen

  Alt 4. Feb 2011, 18:27
Was genau machst du, dass du unterscheiden musst?
Christian
Windows, Tokens, Access Control List, Dateisicherheit, Desktop, Vista Elevation?
Goto: JEDI API LIB & Windows Security Code Library (JWSCL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Remote Terminal Session erkennen

  Alt 4. Feb 2011, 18:44
Vor allem das mit den Pfaden ist doch kein Problem (eigentlich), wenn man es richtig macht, dann ist es völlig egal, worauf das Programm gerade läuft
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Remote Terminal Session erkennen

  Alt 6. Feb 2011, 17:32
Hi,

vielleicht wäre IsServerOS doch nicht so schlecht, nur halt z.B. aus der ntdll...RtlGetNtProductType

Kann man ja mal probieren (siehe GetNTType aus IdGlobalProtocols.Pas)

Frank
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#6

AW: Remote Terminal Session erkennen

  Alt 6. Feb 2011, 17:36
vielleicht wäre IsServerOS doch nicht so schlecht, nur halt z.B. aus der ntdll...RtlGetNtProductType
Warum dann nicht gleich MSDN-Library durchsuchenGetVersionEx mit MSDN-Library durchsuchenOSVERSIONINFOEX.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz