AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi SprachDLL nutzen

Ein Thema von Luckie · begonnen am 4. Feb 2004 · letzter Beitrag vom 5. Feb 2004
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Delphi SprachDLL nutzen

  Alt 4. Feb 2004, 12:59
Ich habe gerade versucht eine zweisprachige Anwendung zu erstellen mittels einer SprachDLL. Aber es klappt nicht. Und ich weiß nicht, wo der Fehler steckt.

Prinzip ist folgendes:
Strings werden im Quelltext als resiurcestrings deklariert. Dies hat zur Folge, dass sie in der Ressource der Exe aufgenommen werden. Dort stehen sie als StringTable mit ID's. Jetzt erstellt man sich eine leere DLL mit einer Ressourcen Datei mit einem identischen StringTable, nur eben in der Zielsprache. Wichtig ist, dass die ID's der Zeichenfolgen mit denen aus der Exe übereinstimmen. Dann benennt man die kompilierte DLL wie die Anwendung nur eben mit einer länderspezifischen Dateiendung. "en2 zum Beipsiel für Englisch.

Mit Hilfe der Unit reinit.pas aud dem RichEdit Demo sollte sich dann die Sprache umschalten lassen. Aber genau das geht nicht.

Wenn sich das mal bitte jemand ankucken könnte.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip sprachdll.zip (12,8 KB, 23x aufgerufen)
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz