AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

technische Einschränkungen Delphi Starter ?

Ein Thema von Hansa · begonnen am 1. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2011
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?

  Alt 9. Feb 2011, 11:42
Nur die von dir vermissten Features bekommst du bei VS express auch nicht.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#2

AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?

  Alt 9. Feb 2011, 12:17
Der Vollständigkeit halber:

Zitat:
Die Klassenvervollständigung (also Namen einer Objektvariable und Punkt eintippen -> es erscheinen die Klassen-Members) gibt es schon noch, ...
Also ich meinte damit, dass ich erst den ganzen Interface-Teil schreibe (Klassen eben z.B.), dann einen Rechtsklick drauf mache und sage "Klasse vervollständigen" oder wie das im Kontextmenü heißt, mit der Tastatur glaube ich Ctrl+Alt+C, weiß aber gerade nicht genau. Jedenfalls fehlt diese Funktion auch.

Edit:
Zitat:
Aber dein Beitrag bestätigt auch, dass Embarcadero es scheinbar schafft, die Leute zum Kauf der teureren Version zu bewegen.
Naja, schon... aber glaub mir, ich habe verdammt lange über diesen Schritt nachgedacht.... Die Gründe wurden schon in verschiedensten Threads diskutiert, das muss ich hier nicht alles wiederholen.
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"

Geändert von wicht ( 9. Feb 2011 um 12:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
rob74

Registriert seit: 13. Sep 2006
Ort: München
22 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#3

AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?

  Alt 9. Feb 2011, 12:25
Nur die von dir vermissten Features bekommst du bei VS express auch nicht.
Doooch - Tooltip Evaluation funktioniert problemlos, ein "Lokale-Variablen" (Locals)-Fenster ist vorhanden, und die restlichen oben erwähnten Features, die XE Starter unterstützt (z.B. das "klassische" Watches-Fenster oder Code Completion), natürlich auch. Oder meintest du nicht "meine" vermissten Features, sondern die von Wicht?

@wicht: sorry, das habe ich wohl missverstanden. Das Feature, das ich meinte, heißt "Code Completion" (also auf Deutsch wohl "Code-Vervollständigung") oder auch "Code Insight".

Geändert von rob74 ( 9. Feb 2011 um 12:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#4

AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?

  Alt 9. Feb 2011, 13:08
Eigentlich war das Thema dazu gedacht, an einer Stelle schnell mal nachlesen zu können, was auch an "kleineren" Sachen in der Starter Version so fehlt. Siehe Beiträge #1 - 5. Die Beiträge #6 - 28 !! (also der hier mitgezählt) sind überflüssig und grösstenteils Jammerei. Mittlerweile ist schon zu befürchten, dass es Hungertote gibt unter denjenigen, die nicht in der Lage sind, einige Sachen im Vorfeld abzuklären und sich die Pro Version kaufen "müssen".

Am besten würde man den ganzen "will Spielzeug haben" - Krempel löschen. Es ist keinem geholfen, der eventuell in einem halben Jahr mit der Starter - Edition liebäugelt, wenn er sich durch den Schwachsinn wühlen muss und sich letztenendes dann doch die falsche Version kauft.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
WIng2005

Registriert seit: 20. Mär 2006
Ort: Thüringen
388 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#5

AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?

  Alt 15. Feb 2011, 16:55
Hallo zusammen,

[meine Meinung]
Embarcadero hat endlich mal eine für die breite Masse bezahlbare Delphi-Version veröffentlich und trotzdem wird "gemeckert". Klar fehlen Features, auch für die meisten unbedingt notwendige, aber in diesem preislichen Rahmen kann sich der "Starter" an vieles gewöhnen.
[/meine Meinung]

Um dem Thema noch gerecht zu werden:

eine abgespeckte oder sehr alte Version von Rave vermisse ich dann doch..., steht aber in der Feature-Matrix, wußte ich also vorher.
MFG
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?

  Alt 15. Feb 2011, 17:09
Als Starter für totale "Anfänger"/Noobs ist sie leider noch zu teuer, aber zum Glück kann man zum kurzen reinschnuppern immernoch die Trial ausprobieren.
Allerdings wurde/wird die Startet auch als gute Version für Hobbyprogrammierer angepriesen und da ist sie leider (für mich und einige Andere) nicht zu gebrauchen.
Heußt also, daß ich von der versprochen Hobbyversion nichts hab und dennoch auf eine Professional sparen muß. (ohne Einnahmen aus diesem Hobby schon recht Schmerzhaft)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
WIng2005

Registriert seit: 20. Mär 2006
Ort: Thüringen
388 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#7

AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?

  Alt 15. Feb 2011, 17:21
Hi Himitsu,

auch wenns off-topic ist:

Meiner Meinung nach (aber ich respektiere jede andere], sind diese "Einschränkungen" bei dem preislichen Unterschied zur Pro zu verschmerzen (habe die Starter gekauft).
MFG
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
OrNEC

Registriert seit: 6. Nov 2009
493 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?

  Alt 11. Mai 2011, 22:27
Kann mir jemand sagen, ob ich mit der SE xml-Dateien erstellen, lesen und bearbeiten kann? Außerdem hat die SE einen automatischen Updater (wie z.B. in Microsoft Visual Studio in VB.NET und C#) oder nicht? Also wenn man eine neue Version veröffentlicht, dass die alten automatisch upgedatet werden. Ja und brauche ich für eine mehrsprachige Anwendung extra Komponente wie GnuGetText oder bringt die SE was eigenes mit?

Danke!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz