AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

technische Einschränkungen Delphi Starter ?

Ein Thema von Hansa · begonnen am 1. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#1

AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?

  Alt 9. Feb 2011, 10:17
Achso. Weil Du und vagtler anderer Meinung sind, oder wie?
Sind schonmal zwei. Da kommen mindestens aber noch alle Verantwortlichen bei Embc. dazu, weil wenn sie anderer Meinung wären hätten sie sich anders entschieden. Ausser rob47 hat sich aber noch niemand *für* diese Meinung ausgesprochen. Auch fkf ist laut seinem Beitrag eher davon ausgegangen, dass die Matrix so zu lesen ist, wie sie de fakto auch gemeint ist. Ist also auch eher der Meinung, dass es eben kein Standardfeature ist.

Also mal zählen:
Dieser Meinung: rob47

Nicht dieser Meinung:
Florian, fkf, vagtler, die Embc. Jungs (einige), meine Wenigkeit...

Das Verhältnis ist mindestens 1:5, wobei ich davon ausgehe das bei Embc. mehr als eine Person dieser Meinung ist.

Rob steht mit seiner Meinung also in Relation zu denen mit anderer Meinung (5) eher alleine (1) da.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
rob74

Registriert seit: 13. Sep 2006
Ort: München
22 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#2

AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?

  Alt 9. Feb 2011, 10:55
Rob steht mit seiner Meinung also in Relation zu denen mit anderer Meinung (5) eher alleine (1) da.
Jaja, schon gut! Obwohl fkf mich eigentlich bestätigt hat, dass die Feature Matrix missverständlich ist, er hat nur, wo die Aussage unklar war, das Schlimmste angenommen, während ich (leider) optimistischer war. Aber egal - darf ich trotzdem meine Meinung behalten ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#3

AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?

  Alt 9. Feb 2011, 11:03
Zitat:
Ich sag' ja nicht, dass es nicht geht, ich sag' nur, dass die Entwickler mittlerweile besseres gewohnt sind und es keine gute Entscheidung von Embarcadero war, ein Produkt, für das man Geld haben will (egal wieviel) mit solchen elementaren Einschränkungen, die eher an eine Testversion erinnern, auszuliefern.
Ich sehe das genau so wie du. Ich hätte mir echt gerne die Starter geholt, ich verdiene keinen Euro mit Delphi und mache das alles nur Hobbymäßig und veröffentliche (z.Z.) als Open-Source. Aber ohne z.B. die Klassenvervollständigung und dieses Werte-von-Variablen-angucken (wie will man sonst debuggen?) fehlen mindestens 2 Dinge, die ich auch für extrem wichtig halte, um überhaupt irgendwie mit Delphi arbeiten zu können... Das Starter-Teil hätte also ein paar mehr Funktionen verdient, denke ich.
Ich habe jetzt jedenfalls in den sauren Apfel gebissen und das Professional bestellt - ob ich mir am Monatsende noch was zu essen kaufen kann und den Wagen noch betanken kann, steht in den Sternen, aber...
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
  Mit Zitat antworten Zitat
rob74

Registriert seit: 13. Sep 2006
Ort: München
22 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#4

AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?

  Alt 9. Feb 2011, 11:34
Aber ohne z.B. die Klassenvervollständigung und dieses Werte-von-Variablen-angucken (wie will man sonst debuggen?) fehlen mindestens 2 Dinge, die ich auch für extrem wichtig halte, um überhaupt irgendwie mit Delphi arbeiten zu können... Das Starter-Teil hätte also ein paar mehr Funktionen verdient, denke ich.
Ich habe jetzt jedenfalls in den sauren Apfel gebissen und das Professional bestellt - ob ich mir am Monatsende noch was zu essen kaufen kann und den Wagen noch betanken kann, steht in den Sternen, aber...
Naja, ganz so schlimm ist es nicht - Die Klassenvervollständigung (also Namen einer Objektvariable und Punkt eintippen -> es erscheinen die Klassen-Members) gibt es schon noch, die Funktionsvervollständigung auch, und die Variablen kann man sich im Watches-Fenster anschauen (wie vor 20 Jahren halt). Aber dein Beitrag bestätigt auch, dass Embarcadero es scheinbar schafft, die Leute zum Kauf der teureren Version zu bewegen. Stellt sich nur die Frage: wer braucht dann die Starter-Version? Die einen kratzen ihr letztes Geld für die Professional-Version zusammen, die anderen arbeiten weiter mit Turbo Delphi (da gibt's wenigstens die VCL-Quellcodes, und Komponenten kann man auch zur Laufzeit erzeugen) oder steigen auf Visual C# Express oder eine der vielen anderen Programmiersprachen/IDEs um - Delphi XE Starter kaufen dann nur die Deppen wie ich, die beim Lesen der Feature Matrix nicht Embarcaderos Hintergedanken erahnen...
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?

  Alt 9. Feb 2011, 11:42
Nur die von dir vermissten Features bekommst du bei VS express auch nicht.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#6

AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?

  Alt 9. Feb 2011, 12:17
Der Vollständigkeit halber:

Zitat:
Die Klassenvervollständigung (also Namen einer Objektvariable und Punkt eintippen -> es erscheinen die Klassen-Members) gibt es schon noch, ...
Also ich meinte damit, dass ich erst den ganzen Interface-Teil schreibe (Klassen eben z.B.), dann einen Rechtsklick drauf mache und sage "Klasse vervollständigen" oder wie das im Kontextmenü heißt, mit der Tastatur glaube ich Ctrl+Alt+C, weiß aber gerade nicht genau. Jedenfalls fehlt diese Funktion auch.

Edit:
Zitat:
Aber dein Beitrag bestätigt auch, dass Embarcadero es scheinbar schafft, die Leute zum Kauf der teureren Version zu bewegen.
Naja, schon... aber glaub mir, ich habe verdammt lange über diesen Schritt nachgedacht.... Die Gründe wurden schon in verschiedensten Threads diskutiert, das muss ich hier nicht alles wiederholen.
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"

Geändert von wicht ( 9. Feb 2011 um 12:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
rob74

Registriert seit: 13. Sep 2006
Ort: München
22 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#7

AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?

  Alt 9. Feb 2011, 12:25
Nur die von dir vermissten Features bekommst du bei VS express auch nicht.
Doooch - Tooltip Evaluation funktioniert problemlos, ein "Lokale-Variablen" (Locals)-Fenster ist vorhanden, und die restlichen oben erwähnten Features, die XE Starter unterstützt (z.B. das "klassische" Watches-Fenster oder Code Completion), natürlich auch. Oder meintest du nicht "meine" vermissten Features, sondern die von Wicht?

@wicht: sorry, das habe ich wohl missverstanden. Das Feature, das ich meinte, heißt "Code Completion" (also auf Deutsch wohl "Code-Vervollständigung") oder auch "Code Insight".

Geändert von rob74 ( 9. Feb 2011 um 12:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#8

AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?

  Alt 9. Feb 2011, 13:08
Eigentlich war das Thema dazu gedacht, an einer Stelle schnell mal nachlesen zu können, was auch an "kleineren" Sachen in der Starter Version so fehlt. Siehe Beiträge #1 - 5. Die Beiträge #6 - 28 !! (also der hier mitgezählt) sind überflüssig und grösstenteils Jammerei. Mittlerweile ist schon zu befürchten, dass es Hungertote gibt unter denjenigen, die nicht in der Lage sind, einige Sachen im Vorfeld abzuklären und sich die Pro Version kaufen "müssen".

Am besten würde man den ganzen "will Spielzeug haben" - Krempel löschen. Es ist keinem geholfen, der eventuell in einem halben Jahr mit der Starter - Edition liebäugelt, wenn er sich durch den Schwachsinn wühlen muss und sich letztenendes dann doch die falsche Version kauft.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
delphinia

Registriert seit: 16. Feb 2006
444 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?

  Alt 28. Jun 2011, 20:09
Ok ich bin geeneigt mir Delphi XE in der Starter Version zu kaufen:

3 Wichtige Fragen:

a) kann ich die Upgrade Version kaufen? Ich besitze Delphi 5 Standard - das geht nicht so klar für mich hervor!
b) Kann ich alle meine Addons weiter verwenden - bei den anderen kostenlosen Versionen ging das ja nicht und da hier bei der Version der Comandozeilen Compiler fehlt soll das wohl mit den JEDIs nicht gehen - Lösungen - denn auf die kann und will ich nicht verzichten!?
Kann ich sonst FREI und ohne Einschränkung Componenten installieren wie ich es bei D5 kann?

c) Gibt es eine Liste mit Erweiterungen die man unbedingt haben sollte Dinge die das leben mit dieser Delphi Version vereinfachen? Oder könnt ihr mir Eure nennen die ihr so nutzt?

Danke!

Sollte a und B ok sein werde ich dann gleich mal ordern
Doreen
Gruss Doreen
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?

  Alt 28. Jun 2011, 20:18
Zitat:
a) kann ich die Upgrade Version kaufen? Ich besitze Delphi 5 Standard - das geht nicht so klar für mich hervor!
Es ist sogar ein Cross-Update von Notepad möglich
Zitat:
b) Kann ich alle meine Addons weiter verwenden - bei den anderen kostenlosen Versionen ging das ja nicht und da hier bei der Version der Comandozeilen Compiler fehlt soll das wohl mit den JEDIs nicht gehen - Lösungen - denn auf die kann und will ich nicht verzichten!?
Kann ich sonst FREI und ohne Einschränkung Componenten installieren wie ich es bei D5 kann?
Ja, ist m.W. möglich
Zitat:
c) Gibt es eine Liste mit Erweiterungen die man unbedingt haben sollte Dinge die das leben mit dieser Delphi Version vereinfachen? Oder könnt ihr mir Eure nennen die ihr so nutzt?
GExperts, CnPack, DelphiSpeedup, IDE Fix-Pack, JVCL
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz