AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi 64

Ein Thema von DSCHUCH · begonnen am 1. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 9. Feb 2011
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#15

AW: Delphi 64

  Alt 8. Feb 2011, 06:42
Der fehlende 64-Bit Compiler verursacht aber auch schon Supportaufwand da für einen Oracle-Zugriff jeder Admin erstmal den 64 NET-Client auf Win64-Systemen installiert und es damit erstmal nicht geht.
Ließe sich das nicht mit Marshaling über ein COM-Objekt beheben, wenn's denn notwendig ist?
IIIIIH COM. Für Oracle ist das glücklicherweise kein Problem wenn man weis was eigentlich abläuft. Schnell mal den 32-Bit Instant-Client per X-Copy "installiert", Umgebungsvariable darauf umgebogen (oder batch-datei erstellt weche die Umgebungsvariable nur für den eigenen Prozess ändert) und gut ist. Hätte Oracle sich für den 64-Bit eine anderen Namen für die Umgebungsvariable ausgesucht könnten 32/64-Bit problemlos ohne Tricks parallel installiert sein.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz