AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Wie verwaltet Ihr Anwendungseinstellungen?

Ein Thema von scrat1979 · begonnen am 28. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 29. Mai 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.990 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Wie verwaltet Ihr Anwendungseinstellungen?

  Alt 29. Mai 2011, 12:33
JSON hat den Vorteil, dass es z.B. auch bei DataSnap verwendet wird. Man kann also die selben Daten auch gleich bei der Multi-Tier Entwicklung nutzen. Zum Beispiel, wenn man die selben Einstellungen z.B. auch an einen Thin-Client (z.B. mit JavaScript) schicken will.

Für rein lokal im Delphiprogramm benutzte Einstellungen ist XML aber besser geeignet, da bin ich der selben Meinung.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Zuck

Registriert seit: 29. Mai 2011
19 Beiträge
 
#2

AW: Wie verwaltet Ihr Anwendungseinstellungen?

  Alt 29. Mai 2011, 12:41
Ja auf Windows alleine ohne Netzwerk ist XML sicher eine bessere Alternative. Einige Programme sind immer noch auf rein XML - aber wie gesagt, für die Kommunikation mit einem Webserver ist JSON IMHO allemal die bessere Wahl.

Zuck
Zuck
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz