AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi Starter Editionen am Start?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Starter Editionen am Start?

Ein Thema von Daniel · begonnen am 28. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 8. Feb 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
pixfreak

Registriert seit: 6. Jul 2007
112 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 5. Feb 2011, 09:28
Moin Moin rundrum,

zu edv-buchversand: Ich habe dort ebenfalls mehrere Versionen bestellt, alles lief super ab, nur dass die Lizenzschlüssel wohl bei Emba in England oder Irland oder so geordert werden müssen. Man wartet halt dann doch etwas, gerade am WE natürlich dumm... Aber vielleicht überlegt sich Emba ja mal, den eigenen Händlern dort mehr Vertrauen zu geben damit die auch schneller für ihre Kunden an die Schlüssel kommen...

Zur Starterversion: Ich habe mich eben mal durch den kompletten Thread gelesen. Grausam, mehr brauche ich nicht sagen. Ich schätze dieses Forum hier als sehr sachlich ein, aber in diesem Thema ist es nicht besser als die vielen anderen Foren im weiten Web: Die Gruppe der zufriedenen Anwender halten sich im Hintergrund, während die Unzufriedenen immer am nörgeln sind: Zu Teuer, zu viele Einschränkungen, ...

Wollt ihr denn wirklich MS mit Emba vergleichen? Irgendwie ist das ein Vergleich von Äpfel und Birnen... Jede Firma muss Geld verdienen und jede Firma hat (zum Glück) andere Strategien dazu.

[Provokationsmodus] Wozu braucht ein Progammieranfänger unbedingt z.B. Datasnap oder einen VCL Quellcode? [/Provokationsmodus] Da geht es doch erst einmal um die ersten Schritte und der Rest kommt später. Und sorry, um relativ flüssig entwickeln zu können und immer die neusten Trends mit verfolgen zu können, braucht man schon entsprechede Rechner, und die kosten auch Geld. Ihr geht ja auch nicht zu einem Kistenschieber und sagt zudem: "Hey, vielleicht will ich später mal als Crack einen richtig guten Rechner bei Dir kaufen, aber noch bin ich Anfänger, und deshalb schenke mir bitte einen richtig guten Rechner (min. 17,5GHz, 128GByte RAM, 8 TByte RAID5 Festplattenstack, natürlich hotplugable...) zum üben."

Vielleicht haben wir einfach zuviele "Geiz ist geil"-Gene in unserem Erbgut. Ok, ich will nicht behaupten, dass es keine Leute oder Schüler gibt, die sich eine Prof. Vollversion nicht leisten können, aber wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Jeder muss für sich die Prioritäten setzen, will ich neuste Software oder brauche ich mein Geld für andere Sachen? Natürlich soll man sparsam sein, aber manches kostet halt auch Geld.

Ich habe mir die Tage mal selbst ein Bild von VS unter C++ gemacht. In der Express kann ich ja nur unter .net oder nativ arbeiten, die MFC ist erst ab der Prof. dabei. Und sorry, aber die Emba IDE ist für mich persönlich gesehen, viel produktiver als die VS IDE (ich habe es nicht geschafft, ein Setting für atomatisches Klammern oder Blocksetzen gefunden, Intellisense startet nicht automatisch, Quell und Heaeder Files dümpeln teilweise getrennt durch die Lande, virtuelle Ordner???).

Nun zum Schluss: Ich finde den Weg mit der Starter gut. Für Schulen und Unis gibt es Programme, vielleicht müsste seitens Emba dort mehr vor Ort gemacht werden. Lasst doch mal die Starter etwas unters Volk kommen und wir werden sehen, ob es hier neue User in der delphi-praxis aufgrund der SE geben wird, wenn ja, dann hat die Version ihre Daseinsberechtigung erfüllt.

Und noch ein Wunsch zum Schluss: eine richtig abgespeckte Version, z.B. 2007 oder 2009 mit vielen Einschränkungen(!) ohne Updaterechte sollte es doch kostenlos zum downloaden geben...


Viele Grüße

Pixfreak
... und noch nen C++ Builder XE2
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 5. Feb 2011, 09:39
Es gibt auch schon erste Änderungen in der Featurematrix. Ganz am Anfang war die Subversion-Unterstützung bei der Starter noch nicht dabei. Jetzt ist sie es.

mfg Florian
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 5. Feb 2011, 09:47
Es gibt auch schon erste Änderungen in der Featurematrix. Ganz am Anfang war die Subversion-Unterstützung bei der Starter noch nicht dabei. Jetzt ist sie es.

mfg Florian
Das ist ja auch ein Feature, auf das ein Anfänger schlecht verzichten kann
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 5. Feb 2011, 09:48
Es gibt auch schon erste Änderungen in der Featurematrix. Ganz am Anfang war die Subversion-Unterstützung bei der Starter noch nicht dabei. Jetzt ist sie es.

mfg Florian
Das ist aj auch ein Feature, auf das ein Anfänger schlecht verzichten kann :green:
ja aber jetzt ist sie eben dabei... siehe featurematrix
  Mit Zitat antworten Zitat
Question_mark

Registriert seit: 20. Okt 2004
54 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 6. Feb 2011, 00:01
Hallo,

Zitat von Thom:
Also liegt der Fehler ganz eindeutig bei Dir!
Ich werde also von einer Figur als Verkäufer/Einkäufer falsch beraten (ich will da als Gutmensch noch nicht mal eine hinterlistige Absicht unterstellen) und der Fehler liegt dann eindeutig bei mir ?

Diese Behauptung ist wohl an Dreistigkeit und Frechheit (mir fallen da auch ganz spontan andere Bezeichnungen dafür ein) nicht zu überbieten. In diesem Sinne, geh einfach zurück in die Wurfkiste.

Gruß

Question_mark
  Mit Zitat antworten Zitat
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#6

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 6. Feb 2011, 01:30
Ich werde also von einer Figur als Verkäufer/Einkäufer falsch beraten (ich will da als Gutmensch noch nicht mal eine hinterlistige Absicht unterstellen) und der Fehler liegt dann eindeutig bei mir ?

Diese Behauptung ist wohl an Dreistigkeit und Frechheit (mir fallen da auch ganz spontan andere Bezeichnungen dafür ein) nicht zu überbieten. In diesem Sinne, geh einfach zurück in die Wurfkiste.
Aber klar doch: Eine Beratung erspart das eigene Lese- und Denkvermögen...

Matthias Eißing hat sich vollkommen geirrt: Das Niveau des Threads liegt nicht unterhalb der Graskante - bei einigen Leuten sind die Umgangsformen unterirdisch.
Thomas Nitzschke
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#7

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 6. Feb 2011, 05:21
Falls es noch nicht bekannt sein sollte, das DF hat ein Review zur Delphi XE Starter Edition geschrieben.
Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 5. Feb 2011, 11:43
Ich habe mir die Tage mal selbst ein Bild von VS unter C++ gemacht. In der Express kann ich ja nur unter .net oder nativ arbeiten, die MFC ist erst ab der Prof. dabei. Und sorry, aber die Emba IDE ist für mich persönlich gesehen, viel produktiver als die VS IDE (ich habe es nicht geschafft, ein Setting für atomatisches Klammern oder Blocksetzen gefunden, Intellisense startet nicht automatisch, Quell und Heaeder Files dümpeln teilweise getrennt durch die Lande, virtuelle Ordner???).
Was heißt denn nur .net. Also bitte. Mit Delphi kannst du auch nicht mehr als VCL oder nativ.
Zu dem kannst dir dir innerhalb von 2 Minuten das WinDDK kostenfrei nachinstallieren und da ist MFC + ATL mit dabei. Also ehr ein schlechtes Argument.

Ihr geht ja auch nicht zu einem Kistenschieber und sagt zudem: "Hey, vielleicht will ich später mal als Crack einen richtig guten Rechner bei Dir kaufen, aber noch bin ich Anfänger, und deshalb schenke mir bitte einen richtig guten Rechner (min. 17,5GHz, 128GByte RAM, 8 TByte RAID5 Festplattenstack, natürlich hotplugable...) zum üben."
Zwei Sätze vorher sprichst du selbst von Äpfeln und Birnen, wobei der unterschied zwischen Hard- und Software weitaus größer ist. Freie IDE Versionen sind in der Branche absolut üblich, wer sich da verweigert, aus welchen Gründen auch immer, wird irgendwann das Nachsehen haben. Schulen und Unis (Schüler und Studenten) kaufen nun mal keine teuren Lizenzen wenn sie auch was ähnliches umsonst bekommen können.
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 ( 5. Feb 2011 um 11:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 5. Feb 2011, 11:57
Die Bedeutung bzw. Bewertung fehlender Features. Cool, die Frage haben wir in diesem Thread noch gar nicht angesprochen.
Oder ... warte ... ich glaube, es wurde irgendwo mal "am Rande" erwähnt.


Akzeptiert bitte die unterschiedlichen Ansichten. Es ist ermüdend, wenn sich die Diskussion im Kreis dreht und keine neuen Ansichten hinzukommen. Manchmal ist ein Thema auch einfach erschöpft.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#10

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 5. Feb 2011, 11:52
[Provokationsmodus] Wozu braucht ein Progammieranfänger unbedingt z.B. Datasnap oder einen VCL Quellcode? [/Provokationsmodus]
Verstehe ich voll und ganz, dass das gestrichen wird, inklusive UML-Gedöns und was weiß ich nicht. Was ich nicht verstehe ist, dass dort gekürzt wird, wo sich eine IDE noch von einem Texteditor unterscheidet. Class Completion, Refactoring (mindestens "Rename" ist einfach quasi unabdingbar), etc.

Syntax Highlighting kann selbst mein GEdit
Leo S.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Delphi-Tutorials - Home Post #0 Refback 4. Feb 2011 13:28
Delphi XE Starter Edition erschienen - .de.comp.lang.delphi.misc This thread Refback 2. Feb 2011 14:29

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz