AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi Starter Editionen am Start?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Starter Editionen am Start?

Ein Thema von Daniel · begonnen am 28. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 8. Feb 2011
Antwort Antwort
Dezipaitor

Registriert seit: 14. Apr 2003
Ort: Stuttgart
1.701 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 2. Feb 2011, 17:07
Maaaaaaan, das sind viele Posts hier. Gibt ja doch noch ein paar aktive Delphianer

Wie wäre es mit Zwischenberichten alle 10-20 Seiten, so dass man nicht alles lesen muss
oder Daniel, setze die heißesten Threads doch direkt auf die Hauptseite für "Public-Viewing".
Christian
Windows, Tokens, Access Control List, Dateisicherheit, Desktop, Vista Elevation?
Goto: JEDI API LIB & Windows Security Code Library (JWSCL)
  Mit Zitat antworten Zitat
WIng2005

Registriert seit: 20. Mär 2006
Ort: Thüringen
388 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#2

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 3. Feb 2011, 21:08
Hallo zusammen,

sooo, nach nun fast 2 Jahren ohne Delphi gebe ich auch mal meinen Senf dazu:

Prinzipiell empfinde ich die Starter-Version als eine für mich lang ersehnte "kostengünstige" Möglichkeit mal wieder ein wenig mit Delphi zuentwickeln. Einiges von dem "genöle" hier kann ich nicht ganz nachvollziehen, wenngleich dies eher subjektiv ist (und jede Meinung sollte respektiert werden). Eine Steigerung an Attraktivität von Delphi sehe ich bei der SE jedoch nicht (bezogen auf die breite Masse). Wenn ich neue Anwender gewinnen will, muss das Produkt im Vergleich attraktiv sein. Und gerade das kann bei dieser Zielgruppe nur über den Preis geschehen. Wie kann man davon ausgehen, dass jemand, der Programmieren lernen will, dafür bezahlt bzw. jemand, der es meint zu können, zu Delphi wechselt, wenn man sich andere Angebote anschaut? Ich meine auch, dass der Umfang bzw. die Möglichkeiten der IDE bei dieser Zielgruppe sekundär sind. So kann die Anzahl der Nutzer nur stagnieren bzw. unter Berücksichtigung der Nachfrage sinken.

Da ich noch sehr unsicher bin, was die Anschaffung einer SE angeht (bisher C# Express, als "Neueinstieg", da ich doch sehr lange nichts machen konnte und mit beiden quasi bei 0 beginne) mal ein paar Fragen:

1. Da hier und in der Feature-Matrix bezüglich Code-Vervollständigung widersprüchliches zu lesen ist: dabei oder nicht (wenn nicht, ist das ein für Einsteiger und Hobbyentwickler absolutes no go, so verliert man schnell den Spass, und Spass soll lernen ja schliesslich machen)?
2. Gibt es als Ersatz für den nicht vorhandenen Rave-Report (eine alte Version hätte dann doch dabei sein können, schade) einen günstigen bis kostenlosen Ersatz? habe in meinen Projekten viel damit gearbeitet (Hatte eine D7 Pro beruflich) und würde es sehr missen.
3. gibt es z.B. die zeos-Komponenten auch für XE (oder eine vergleichbare Möglichkeit auf MY-/PostgreSQL zuzugreifen)?

Was gerade mich als fast "Anfänger" abschreckt Delphi erneut zu kaufen, sind nicht unbedingt die 149€ bzw.200€, sondern vielmehr der für mich noch nicht wahrnehmbare Mehrnutzen zum kostenlosen VS.
Zur Not wird die Münze entscheiden


P.S. kleine Anmerkung: in meiner "aktiven" Zeit vor fast 2 Jahren, empfand ich die Stimmung hier nicht ganz so aggressiv
MFG
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
DMW

Registriert seit: 6. Sep 2006
Ort: Münster
269 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#3

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 4. Feb 2011, 00:53
1. Da hier und in der Feature-Matrix bezüglich Code-Vervollständigung widersprüchliches zu lesen ist: dabei oder nicht (wenn nicht, ist das ein für Einsteiger und Hobbyentwickler absolutes no go, so verliert man schnell den Spass, und Spass soll lernen ja schliesslich machen)?
Code Completion für Delphi/C++ funktioniert (d.h., die Symbolliste, wenn du '.' oder Ctrl+Space tippst, und die Argumentenliste, wenn du eine Klammer öffnest oder Ctrl+Shift+Space drückst, sind verfügbar), Class Completion (Ctrl+Shift+C) funktioniert aber nicht.
Moritz
"Hey, it compiles! Ship it!"
C++Builder Pages
  Mit Zitat antworten Zitat
WIng2005

Registriert seit: 20. Mär 2006
Ort: Thüringen
388 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#4

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 4. Feb 2011, 06:03
Danke für die Antwort, das bringt mich wieder ein Stück näher zu Delphi...
Bleiben noch die anderen Fragen.
MFG
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 4. Feb 2011, 06:44
Hi,

2 und 3 ließen sich einfach übers Internet herausfinden.

Reporttools für XE gibt es einige - allerdings i.d.R. nicht für lau. Da die Starter erst raus gekommen ist, wird es auch noch nicht auf der Liste der möglichen Versionen stehen, insbesondere der fehlende Kommandozeilen-Compiler macht die Installation aufwendig. Für die Suche nach Komponenten verwende ich gerne torry.net

Zeos: http://zeos.firmos.at/portal.php: da die V7 immer noch Alpha (Unicode Umstellung) kann das niemand sagen. Alternativen findest Du auch auf torry.net


Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 4. Feb 2011, 10:12
Was müßt ihr auch schneller antworten, als ich wegeditieren kann?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 4. Feb 2011, 07:04
2. Gibt es als Ersatz für den nicht vorhandenen Rave-Report (eine alte Version hätte dann doch dabei sein können, schade) einen günstigen bis kostenlosen Ersatz? habe in meinen Projekten viel damit gearbeitet (Hatte eine D7 Pro beruflich) und würde es sehr missen. -FreeReports ( freie ältere Version der FastReports)
-Report Manager
-FastReports
Zitat:
3. gibt es z.B. die zeos-Komponenten auch für XE (oder eine vergleichbare Möglichkeit auf MY-/PostgreSQL zuzugreifen)?
Ja. Zeos gibt es imme noch.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
WM_CLOSE

Registriert seit: 12. Mai 2010
Ort: königsbronn
398 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#8

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 4. Feb 2011, 09:37
würdet ihr einem Neuanfänger die Delphi SE empfehlen? Jemand der "Programmieren lernen" will?

So wird das nichts Embarcadero!

Die Idee mit den eingeschränkten Turbo-Versionen war genial.
Man hat neue, junge Programmierer gewonnen und damit auch gebunden.
Dass man damit dann auch noch das Image der Firma
auf Seiten der Hobbyprogrammierer aufgebessert hat, konnte ja auch nicht schaden.

Wenn sich Embarcadero nur an die wenigen Firmen klammert, die "schon immer" Delphi
eingesetzt haben wird Delphi aussterben!

Dass dahinter ziemlich viel Arbeit und damit Kosten steckt streitet ja niemand ab,
aber mal im Ernst: Wie viele SE habt ihr bis jetzt abgesetzt?
Wie Viele neue Kunden habt ihr damit gewonnen?

Sicher ist Delphi in greifbare Nähe gerückt,
aber welcher Neuling will so viel Geld in die Hand nehmen, wo es doch "sowas wie Delphi" umsonst gibt?
Wie soll der Neuling überhaupt die Vorteile von Delphi kennen lernen? Mit einer Trial?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von holliesoft
holliesoft

Registriert seit: 4. Apr 2005
Ort: Gau-Algesheim
250 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 4. Feb 2011, 09:47
würdet ihr einem Neuanfänger die Delphi SE empfehlen? Jemand der "Programmieren lernen" will?
Ganz ehrlich? Nein, würde ich nicht.
Ich selbst habe vor ein paar Monaten einem alten Schulfreund, der mich gefragt hatte, mit welcher Delphi-Version er denn das Programmieren lernen soll, ganz von Delphi abgeraten und ihm Visual C# 2010 Express empfohlen.

Zitat:
Die Idee mit den eingeschränkten Turbo-Versionen war genial.
Man hat neue, junge Programmierer gewonnen und damit auch gebunden.
Dass man damit dann auch noch das Image der Firma
auf Seiten der Hobbyprogrammierer aufgebessert hat, konnte ja auch nicht schaden.
Ich selbst hatte bis zum Erscheinen von Turbo Delphi mit Delphi 7 Personal gearbeitet und war von den Neuerungen in Turbo Delphi (vor allem das Refactoring!) so begeistert, dass ich einen Tag (!) später eine Turbo Delphi Professional gekauft hatte. Das waren damals glaube ich 400 Euro. 2 Jahre später habe ich dann Delphi 2007, und "dummerweise" 1 Woche vor Erscheinen von XE Delphi 2010 gekauft.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Delphi-Tutorials - Home Post #0 Refback 4. Feb 2011 13:28
Delphi XE Starter Edition erschienen - .de.comp.lang.delphi.misc This thread Refback 2. Feb 2011 14:29

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz