AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi Starter Editionen am Start?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Starter Editionen am Start?

Ein Thema von Daniel · begonnen am 28. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 8. Feb 2011
Antwort Antwort
Mumpfi3k
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 1. Feb 2011, 18:42
Die Starter Version hätte so wie sie ist kostenlos sein müssen. Zusätzlich jegliche kommerzielle Nutzung ausgeschlossen.

Auch die Preispolitik klingt für mich so, als würde man zwanghaft versuchen Delphi XE so gut es geht zu melken. Emba scheint es finanziell gesehen ja nicht so schlecht zu gehen, wenn sie sogar Raubkopierern anbieten können das sie eine Version legal erwerben und auch noch Zugriff auf alle älteren Produkte der gleichen Reihe haben... (auch wenn es nur eine befristete Aktion war!)

Damit meine ich im übrigen nicht das ich es verlange das es deshalb eine kostenlose Edition geben muss, es ist vereinfacht ausgedrückt das sinnvollste. Microsoft schaff es schließlich auch, es ist mir allerdings durchaus bewusst das man MS und Emba von der Größenordnung kaum vergleichen kann....

Zwei Preise für 1 Produkt? Vollversion und Upgrade, lässt aber prinzipiell jeden auf "Vertrauensbasis" von *jeder* IDE upgraden? Wozu dieser Hickhack wenn man sowieso davon ausgehen kann das potentielle Kunden ohnehin das Upgrade erwerben da es mit Visual Studio Express etc. genug Möglichkeiten gegeben sind das Upgrade "legal" rechtfertigen zu können? Tut mir leid, aber sonderlich durchdacht ist das offensichtlich nicht - hätte man sich letzten Endes sparen können.

Die kommerzielle Nutzung der Starter Edition ist erlaubt, man darf aber nur max. 1000$ im Jahr damit verdienen? Ist auch das ein zwanghafter Versuch den Fehler mit den Turbos zu vermeiden? Wirtschaftlich gesehen ist das natürlich kein Unding, nur in der Realität lässt sich das nur schwer bis überhaupt nicht realisieren - leider.

Die Starter Edition wird vermutlich ohnehin nur ein Nischenprodukt bleiben, Neukunden wird man daher so oder so nicht an Land ziehen können. Wünschenswert wäre es zwar, aber leider wird das nur Träumerei bleiben. Alles andere ist nur Augenwischerei! Schade wäre es trotzdem sehr, Privat würde ich Delphi IMMER Vorrang vor C# geben. Nur auf der Arbeit hat eben jetzt C# Vorrang vor Delphi.

Auch wenn ich D2010 Pro nicht privat gekauft hätte, würde für mich die Starter Edition nicht in Frage kommen, die fehlenden Features sind Grund genug. Aber hier bin ich scheinbar schon zu verwöhnt und auch nicht die Zielgruppe.

Wenn man sich den Arbeitsmarkt ansieht, stellt man fest das das Job Angebote bezogen auf Delphi relativ gering ist, das liegt aber nicht daran das es keine günstigeren/kostenlosen Editionen gibt sondern einfach schlicht daran, dass Delphi als Programmiersprache nicht mehr sonderlich gefragt ist. Der Trend geht schlicht dazu über, Crossplattform unabhängige Anwendungen zu entwickeln oder wenn es um Windows geht eben C#.

Bis die VCLx soweit ist wie wir die VCL jetzt kennen, wird das vermutlich noch ein paar Jährchen dauernd, selbiges gilt auch für den 64 Bit Compiler. Aber bis dahin wird es wohl
für Emba noch schwieriger als es jetzt schon ist. Dazu werden aber weder kostenlose vergünstigte Editionen etwas ändern.

Naja, mein Senf...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von holliesoft
holliesoft

Registriert seit: 4. Apr 2005
Ort: Gau-Algesheim
250 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 1. Feb 2011, 19:30
Zwei Preise für 1 Produkt? Vollversion und Upgrade, lässt aber prinzipiell jeden auf "Vertrauensbasis" von *jeder* IDE upgraden? Wozu dieser Hickhack wenn man sowieso davon ausgehen kann das potentielle Kunden ohnehin das Upgrade erwerben da es mit Visual Studio Express etc. genug Möglichkeiten gegeben sind das Upgrade "legal" rechtfertigen zu können? Tut mir leid, aber sonderlich durchdacht ist das offensichtlich nicht - hätte man sich letzten Endes sparen können.
Genau so ein "Crossgrade"-Angebot gibt es auch für Visual Studio 2010 Professional" - Du kannst als User jeder x-beliebigen IDE die Professional als Upgrade erwerben:

Zitat:
Sie müssen ein lizenzierter Benutzer eines der folgenden Produkte sein, um ein Upgrade-Preismodell in Anspruch nehmen zu können: eine frühere Version von Microsoft Visual Studio oder eines anderen Entwicklertools (einschließlich kostenloser Entwicklertools, z. B. Visual Studio Express Edition oder Eclipse).
Quelle: http://emea.microsoftstore.com/DE/de...l-2010-Upgrade (Unter "Beachten Sie vor Ihrem Kauf").

Kurzum: diese Idee ist von MS geklaut...
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 1. Feb 2011, 19:39
Hi,

Zwei Preise für 1 Produkt? Vollversion und Upgrade, lässt aber prinzipiell jeden auf "Vertrauensbasis" von *jeder* IDE upgraden? Wozu dieser Hickhack wenn man sowieso davon ausgehen kann das potentielle Kunden ohnehin das Upgrade erwerben da es mit Visual Studio Express etc. genug Möglichkeiten gegeben sind das Upgrade "legal" rechtfertigen zu können? Tut mir leid, aber sonderlich durchdacht ist das offensichtlich nicht - hätte man sich letzten Endes sparen können.
nur weil du nicht kapierst wie Marketing funktioniert und psychologische Schwellen im Verkauf umgangen werden, heißt das noch lange nicht, dass das nicht durchdacht war. also halt etwas die Luft an

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 1. Feb 2011, 19:40
Eine verkaufte IDE zum halben Preis ( oder eine 2. dazu) ist besser ale keine zum Vollpreis.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 1. Feb 2011, 19:44
Sodele, ich stelle hier mal meine mobile Bar auf und schenke Kaffee, Longdrinks, Softdrinks und große Becher warme Milch aus. Und 'nen Grill bringe ich auch mit, wer Hunger hat, möge sich an Würstchen und gegrillten Käse bedienen.

Wir sollten das Tempo dieses Threads reduzieren und ihn etwas abkühlen lassen. Es ist niemandem gedient, wenn sich die Gemüter weiter aufhitzen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 1. Feb 2011, 19:45
Grillt David wieder?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#7

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 1. Feb 2011, 21:22
Auch wenn ich das jetzige Delphi Starter vermutlich nicht kaufen werde, ist Delphi (als gut integrierte IDE) wieder in Reichweite gerückt.
Und irgendwie habe ich subjektiv den Eindruck, dass sich mit Embarcadero bei Delphi überhaupt mal was bewegt.
Wer weiß, wie es mit folgenden (???) Starter-Versionen aussehen wird, vielleicht werden die dann noch attraktiver.

Insofern werde ich (als treuer Delphi-Fan) abwarten und Tee trinken.

Kaffee, Longdrinks, Softdrinks
Koffein, Alkohol und Sachen mit viel Zucker sind vielleicht nicht die beste Wahl
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#8

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 1. Feb 2011, 22:56
Also für mich klingt die Starter-Edition interessant.

Die wichtigsten IDE-Features, die ich nutze, sind drin (zumindest soweit ich das bisher überblicken kann). Schmerzhaft ist der fehlende VCL-Source-Code, völlig egal sind mir fehlende Komponenten. Nutze neben den Standard Komponenten doch eher Fremdkomponenten. Ist wohl auch ein Grund, warum man einige IDE-Features entfernt hat, sonst wäre für einige der Unterschied zur Professionell zu wenig spürbar.

Umsatz kenne ich nicht als Hobby-Programmierer, die Umsatz-Beschränkung ist mir also auch egal. Der Preis liegt an der oberen Schmerzgrenze, also gerade noch so OK. Wobei ich hier sagen muss, das es nicht um die Finanzierbarkeit geht, sondern um persönliche Einschätzung von Kosten/Nutzung und damit Bereitschaft überhaupt das Geld zu investieren. Leisten kann ich mir auch die Pro, aber da stimmt für meinen Anwendungsfall Kosten/Nutzen nicht mehr.

Ich werde wohl erst meinen Bruder übereden, sich Delphi SE zu kaufen (der arbeitet noch mit D7) und danach entgültig entscheiden, was ich selbst mache.
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 2. Feb 2011, 07:08
Umsatz kenne ich nicht als Hobby-Programmierer, die Umsatz-Beschränkung ist mir also auch egal. Der Preis liegt an der oberen Schmerzgrenze, also gerade noch so OK. Wobei ich hier sagen muss, das es nicht um die Finanzierbarkeit geht, sondern um persönliche Einschätzung von Kosten/Nutzung und damit Bereitschaft überhaupt das Geld zu investieren. Leisten kann ich mir auch die Pro, aber da stimmt für meinen Anwendungsfall Kosten/Nutzen nicht mehr.
Ja das ist die Sache - leisten könnte man es sich schon (dank Nebenjob neben der Schule) aber man gibt ja auch nicht einfach so mal über 1000€ für ein Hobby wie Schwimmen gehen aus. 200€ gehen allerdings schon mal für ein Hobby drauf

Ne Trial wäre schön, aber die gibts ja nur für Architect. Muss ich mir mal die Feature-Matrix genauer ansehen und mal schauen was von der Gesamt-IDE schlussendlich noch alles übrigbleibt...


mfg Florian
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Delphi-Tutorials - Home Post #0 Refback 4. Feb 2011 13:28
Delphi XE Starter Edition erschienen - .de.comp.lang.delphi.misc This thread Refback 2. Feb 2011 14:29

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz