AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi Starter Editionen am Start?

Delphi Starter Editionen am Start?

Ein Thema von Daniel · begonnen am 28. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 8. Feb 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 1. Feb 2011, 10:41
@Joachim
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
535 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 1. Feb 2011, 10:55
Alle die hier mitlesen oder schreiben haben doch was mit Delphi zu tun.
Und vielen geht es ähnlich wie mir - nämlich die Angst das Delphi immer weniger
Verbreitung findet. Unter diesem Aspekt:

Wie kann dies verhindert werden? Wie kann Delphi neue Anwender gewinnen?
Meiner Meinung nach nur wenn Delphi in den Schulen zum Einsatz kommt.
Und dies funktioniert nur mit einer kostenlosen Starter Edition.

Wo ist denn die Zielgruppe für eine Edition für 200 Euro?
Mir fällt genau eine ein: Im Beruf ist eine Pro vorhanden.
Privat kauft der Entwickler die Starter.

Oder ist hier einer der Meinung ein Schüler welcher in der Schule mit Visual Studio
oder was auch immer programmiert eine Delphi Starter Edition kauft?

Und bevor mich jemand anmeckert: Ich programmiere seit 11 Jahren mit Delphi und liebe es.
Genau deshalb mache ich mir Sorgen.

Gruss Werner
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt
Online

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 1. Feb 2011, 11:00
Wo ist denn die Zielgruppe für eine Edition für 200 Euro?
Mir fällt genau eine ein: Im Beruf ist eine Pro vorhanden.
Privat kauft der Entwickler die Starter.
Das ist genau meine Situation. Aber ich glaube nicht, dass ich ein Delphi ohne Class completion und Strg-Klick will. :-/
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mleyen
mleyen

Registriert seit: 10. Aug 2007
609 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 1. Feb 2011, 11:17
An dem Angebot ist imho nichts auszusetzen.

Das einzigste was imho nicht ganz in Ordnung ist, ist die SLL-Version. Da könnte man bei den Restriktionen nen bissl runtergehen.
Auch wenn es da angeblich noch bestimmte Schulangebote gibt:
Und vergleichbare Produkte/Sprachen (Delphi) müssen sich auch teilweise an dem messen, was man schon kennt. Beispielsweise waren auch Generics Vorlesungsbestandteil bei uns, da kämen wir mit Turbo Delphi nicht weiter. Und Turbo Delphi wäre dann auch der erste Eindruck, den jemand dann eventuell von Delphi bekommt. Da möchte man doch eventuell etwas von den neuesten Entwicklungen (auch z.B. IDE-Stabilität) profitieren...
Es gibt durchaus erschwingliche Klassenraumlizenzen und akademische Lizenzen von aktuellen Delphi Versionen für Unis/Schulen.

Auch MSDNAA ist nicht kostenfrei (auch wenn das für den Schülker/Studenten so aussieht)
(endlich den Post hier gefunden...)
Lehrer können bspw ihren Schülern nicht sagen, dass sie sich als Hausaufgabe mal da und dort Delphi downloaden und anschauen sollen.

Geändert von mleyen ( 1. Feb 2011 um 11:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#5

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 1. Feb 2011, 11:06
Wie kann dies verhindert werden? Wie kann Delphi neue Anwender gewinnen?
Meiner Meinung nach nur wenn Delphi in den Schulen zum Einsatz kommt.
Und dies funktioniert nur mit einer kostenlosen Starter Edition.
Nur weil Delphi auf einmal Kostenlos wäre werfen die Lehrer an den Schulden und die Professoren an den Unis ihre Jahrelange Java / C - Erfahrung weg und satteln auf Delphi um?
Mitnichten.

A) Wollen die (Berufs-)Schulen und Unis die Bedürfnisse der Wirtschaft decken. Und die Nachfrage am Markt ist eher auf Java / .NET / C ausgerichtet. Und da z.B. die Hochschulen gegeneinander in Konkurrenz stehen werden die natürlich versuchen viele Studenten zu bekommen (gibt mehr Kohle) und natürlich möglichst viele ihrer Absolventen auch mit möglichst kurzer 'Suchzeit' in eine Arbeit zu bekommen (erhöht ihre Reputation).

B) Bisherige Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen. Die haben alle fertige Lehrpläne, Aufgaben, Prüfungen für ihre Sprachen. Das auf Delphi umzuschreiben ist ein massiver Aufwand, den die ungern treiben.

Wenn es kostenlos wird, dann fällt höchstens ein einziges(!) Argument gegen Delphi weg: "Es kostet". Alle anderen aktuellen Gegenargumente bleiben bestehen. Und die Konkurrenz ist weiterhin groß und stark und mehr gefragt.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 1. Feb 2011, 11:11
Nur weil Delphi auf einmal Kostenlos wäre werfen die Lehrer an den Schulden und die Professoren an den Unis ihre Jahrelange Java / C - Erfahrung weg und satteln auf Delphi um?
Mitnichten.
Da hast du wohl Recht, aber irgendwo muss man einen Anfang machen. Der Uni-Zug ist schon lange abgefahren, man könnte aber anfangen langsam Boden aufzuholen.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#7

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 1. Feb 2011, 11:19
Das geht aber nicht so leicht von aussen. Erst recht nicht einfach über Preispolitik.

Um das schnell zu machen müssten einige von den Delphi-Enthusiasten hier in die Lehre gehen und anfangen, Delphi selber zu lehren.

Die Starter ist ein Schritt in die richtige Richtung. Wenn einige kleinere Unternehmen dadurch auf die Beine kommen und anfangen neue Produkte auf der Basis von Delphi zu entwickeln, werden die später Nachwuchs benötigen.
==> Die Nachfrage nach Delphianern steigt
==> die (Hoch-) / (Berufs-) Schulen werden darauf reagieren
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Delphi-Tutorials - Home Post #0 Refback 4. Feb 2011 13:28
Delphi XE Starter Edition erschienen - .de.comp.lang.delphi.misc This thread Refback 2. Feb 2011 14:29

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz