AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi Starter Editionen am Start?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Starter Editionen am Start?

Ein Thema von Daniel · begonnen am 28. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 8. Feb 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
v2afrank

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Bocholt
575 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 31. Jan 2011, 09:00
Ich finde das Wegfallen der Code und Class completion heftig.
Das gehört doch zu einer IDE
  Mit Zitat antworten Zitat
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#2

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 31. Jan 2011, 09:02
Ich finde das Wegfallen der Code und Class completion heftig.
Das gehört doch zu einer IDE
Das finde ich auch was will man dann damit.

Alle befehle aus dem Kopf kennen (Cool Dr Kawaschima für Delphi Programmierer)
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 31. Jan 2011, 09:14
Ich finde das Wegfallen der Code und Class completion heftig.
Das gehört doch zu einer IDE
Sicher, dass das fehlt? Kann ich mir kaum vorstellen.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#4

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 31. Jan 2011, 09:20
Hi,


lt. der Feature-Matrix sieht es so aus:
http://www.embarcadero.com/products/...ure-Matrix.pdf

Ich persönlich finde es schade, dass Unit-Testing raus ist.


LG, Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 31. Jan 2011, 09:21
Ich finde das Wegfallen der Code und Class completion heftig.
Das gehört doch zu einer IDE
Sicher, dass das fehlt? Kann ich mir kaum vorstellen.
Aus dem Feature-Matrix-PDF:
Zitat:
Code Completion for Delphi, HTML, XHTML, XSL, and CSS X X X
Class completion X X X
Das fehlende vierte X wäre das für die Starter. :-/
Code folding, der Formatierer und Code templates scheinen auch weg zu sein.
Da kann man ja wirklich gleich Notepad nehmen.
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 31. Jan 2011, 09:27
Bei Code-Insight gibt es noch ein Häckchen für Starter. Ich glaub Class-Completion ist bei Embarcadero z.B. das Feature "Klasse vervollständigen", wenn Du nur den Rumpf geschrieben hast (Shift+Ctrl+C)... und Code-Completion dann "nur" das automatische Einfügen der Elemente aus der Code-Insight-Liste...
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)

Geändert von mirage228 (31. Jan 2011 um 09:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
v2afrank

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Bocholt
575 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 31. Jan 2011, 09:32
Wenn das so ist kann man damit ja gut leben. Ich denke wir werden abwarten müssen und schauen was denn wirklich drin ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#8

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 31. Jan 2011, 09:38
Zitat:
Zitat von MEissing:
X-Upgrades sind von *jeder* IDE möglich.
Liest sich das so daß Cross-Updates auch von z.B. Visual Studio Express möglich sind?
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 31. Jan 2011, 09:43
#104
#106
#109
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mikhal
mikhal

Registriert seit: 11. Sep 2003
Ort: Linz am Rhein
796 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 31. Jan 2011, 09:45
Die Starter Edition ist doch wohl als Einstiegsversion in die Produktpalette rund um Delphi gedacht - zumindest legt der Name das nahe.

Es ist sicher ein besonderer Komfort, wenn ich eine Code-Completion habe, wird besonders den Einsteiger bei seinen Gehversuchen helfen, aber letztlich muss sich jeder, der programmiert, früher oder später mit den Grundlagen, der VCL, dem Microsoft SDK und den Fremd-Bibliotheken auseinandersetzen. Dazu benötigt er eine umfassende Dokumentation, die er studieren kann - sei es die Hilfe, ein Wiki oder ähnliches (auch die Hilfe eines Forums!). Ich persönlich kann damit leben, dass die Code-Completion fehlt.

Ich kann auch mit dem Fehlen des Refaktorings leben, da ich es bis jetzt selten benötigte (vielleicht gehe ich anders an die Sache ran....).

Test-Units habe ich bis jetzt privat auch nie benötigt. Das die UML-Unterstützung fehlt, haut mich auch nicht um, ich nutze ModelMaker. Das gilt auch für das Fehlen des Datenbank-Explorers, ich habe ihn eigentlich noch nie wirklich gebraucht, da ich immer mit Fremdwerkzeugen gearbeitet habe.

Letztlich finde ich, dass die Starter-Edition als Einstiegsversion sowohl preislich als auch im Umfang attraktiv ist. Mag sein, dass ich ein wenig Old-School programmiere, aber ich vermisse für mich in der Feature-Matrix nichts wirklich wichtiges.

Ich habe mich bereits am Samstag für das Produkt entschieden (der Internetshop von Embarcadero bot es ja da bereits an). Für meine privaten Projekte zu Hause ist diese Version ausreichend und ich konnte feststellen, dass ich meine Fremd-Biblotheken (DevArt, TMS) sofort einbinden konnte und meine Projekte (mit Delphi 2009 Professional entwickelt) sofort übersetzen konnte. Die ModelMaker-Integration habe ich noch nicht getestet, aber ich bin optimistisch, dass auch das funktionieren wird.

In meinem Arbeitsplatz werde ich weiter XE Professional einsetzen, da wird mir schon auf Grund der Lizenzeinschränkung (Umsatz) nichts anderes übrig bleiben, aber das ist ein andere Geschichte.

Grüße
Mikhal
Michael Kraemer
Computer erleichtern die Arbeit...
...und die Erde ist eine Scheibe!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Delphi-Tutorials - Home Post #0 Refback 4. Feb 2011 13:28
Delphi XE Starter Edition erschienen - .de.comp.lang.delphi.misc This thread Refback 2. Feb 2011 14:29

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz