AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi Starter Editionen am Start?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Starter Editionen am Start?

Ein Thema von Daniel · begonnen am 28. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 8. Feb 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Dezipaitor

Registriert seit: 14. Apr 2003
Ort: Stuttgart
1.701 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 28. Jan 2011, 10:15
Für eine Starteredition finde ich 200€ allerdings zuviel und denke daher, dass die meisten Schulen, Schüler und Studenten weiterhin auf die Expressvarianten von VS und JavaIDEs ausweichen. Ich finde die Starteredition ist daher wiedermal so ein Schnellschuss, der einfach verpuffen wird.

Auch nicht schlecht:
Zitat:
Users with Starter edition licenses are entitled to a $100 discount on upgrades to higher editions.
D.h. man zahlt 200€ für die Starteredition zum Einstieg und mach dann ein Upgrade und hat damit effektiv 100€ verloren gegenüber den normalen Lizenzen? Hab ich da was nicht mitbekommen?
Christian
Windows, Tokens, Access Control List, Dateisicherheit, Desktop, Vista Elevation?
Goto: JEDI API LIB & Windows Security Code Library (JWSCL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 28. Jan 2011, 10:18
Verloren - naja, es hat keiner gesagt, dass Dir der Kaufpreis der Starter Edition vollständig erstattet wird, wenn Du upgradest.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 28. Jan 2011, 10:27
Man muß ja nicht unbedingt auf die größeren Versionen upgraden (wenn du eh mehr als 1000$ im Jahr einnimmst, fallen die 100$ nicht so sehr auf).
Und solange man nicht über die 1000$ drüberkommt oder man nicht die fehlenden Datenbanksachen benötigt, kann man ja beim Starter bleiben.

Also, gegenüber denn nun ~550€ für ein Professional-Upgrade sind die 170-200€ für die Starter schonmal ein kleiner Fortschritt.

Gelten die 100$ Ersparnis nur für ein Upgrade auf eine höhere Version oder auch für das Upgrade auf die nachfolgende neuere XE2 ?


Hmm, da hat zwischendurch wohl schonjemand geantwrtet
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 28. Jan 2011, 10:31
... oder man nicht die fehlenden Datenbanksachen benötigt, kann man ja beim Starter bleiben.
Schon wieder keine DB-Schnittstelle drin? Der einzige Grund wäre m.E. das man nicht weider die BDE zwangsweise mit verteilen will..
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 28. Jan 2011, 10:34
So wie ich das lese, ist eine "vereinfachte" DB-Schnittstelle enthalten - was immer das sein mag.
Aber aufgrund des Komponenten-Konzepts fände ich diese Einschränkung noch zu verschmerzen, weil relativ leicht zu kompensieren.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#6

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 28. Jan 2011, 10:34
Naja, wenn man Komponenten reinhängen kann ist man z.B. mit den DevArt-Dingern auch noch sehr günstig dran.

Und Multi-Tier Support - hrm. Da ist man ja jetzt schon mit der Prof. + DataAbstract noch billiger dran als mit der Enterprise, die sonst dafür nötig wäre. Das heisst hier Starter + DA und man ist unschlagbar im Preis-/Leistungsverhältnis für Multi-Tier-Entwicklung.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 28. Jan 2011, 10:39
Zitat:
Once this commercial threshold is crossed, or whenever useOnce this commercial threshold is crossed, or whenever users want enhanced database connectivity or multi-tier development, users should upgrade their licenses to Delphi or C++Builder Professional, Enterprise or Architect editions.
Was nun technisch genau wie "eingeschränkt" ist, werden wir sehn, wenn wir es in der Hand halten.

[edit]
Mensch ... antwortet doch nicht so schnell, da kommt man doch nicht hinterher.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 28. Jan 2011, 12:20
Für Hobby Programmierer sicher eine nette Sache, aber für Anfänger viel zu teuer? Warum sollte jemand 150-200$/€ ausgeben wenn er VS als DreamSpark oder Express umsonst bekommt. Mit der Express Version darf man ja sogar Geld ohne Einschränkungen verdienen.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 28. Jan 2011, 13:49
Ist doch eine nette Version für alle, die auf alten Delphi-Versionen hängen oder auf den Sachen, die mal bei Büchern etc dabei waren. Für Hobbyisten ist das doch in Ordnung.

Wer kommerziell entwickelt und weniger als 1000 $ Jahresumsatz hat, der ist sowieso eher früher als später pleite.
  Mit Zitat antworten Zitat
michaelthuma
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 28. Jan 2011, 17:09
Die Nachwuchsthematik löst man damit nicht, richtig.

MS macht das aus einem andern Titel. Die müssen das ECOsystem wandeln. Unternehmen entscheiden Technologien auf, wievle Leute von welchem Alter sind heute wo ... - das einzige Problem das die ITs haben ist, wenn morgen weniger da sind. Da muß MS dranbleiben. Mit solche Opas wie mir ... gewinnen die keinen Krieg mehr.

Für Ostländer, Südamerika und Asien ist eine günstigere Desktop Option notwendig. Nur Prof. jetzt billiger hergeben ist mal ein Schritt.

Betrachten wir den Windows Desktop unter .net - geschrieben worden ist C# und Winforms -> mit der Quali machst Delphi locker nach kurzer Zeit. Problem ist - wie bringst Delphi in Unternehmen. Der Weg ist kürzer als VS C/C++ und MFC - es geht, ich habe auch mal zur Vorsicht portiert (kleine Apps) - so ohne jemals Windows und C++ gehackt zu haben ... . C# hatte C++ Programmier als Basis, C# Programmiere als Basis für C/C++ glaube ich nicht.

MS hat nix am Desktop im Moment außer Winforms, WPF hat keine Verbreitung, keine namhafte. Das ist jetzt mal platziert damit es wachsen kann und dann in 5 Jahren möglw. wenn dann der letzte Rechner irgendwo 8GB hat, dann wirds einmal. Nja, da fließt noch viel bei uns die Donau runter. Und ein Delphi mit 64bit und einem MVC ist dann schon noch die besser Antwort, falls das überhaupt noch wer das Desktop braucht. Mir fällt schon was ein aber das ist sehr technisch.

Um 150 USD sein crossgrade - ich hoffe EMB is so gscheit und läßt von MAPS und Spark crossgraden ... selbst nur Windows betrachtet ... die freien Sachen der MS fürs Web und 150 USD für Delphi - das ist eine Ergänzung. Auf der anderen seite muß Delphi etwas Aufpassen - ein Realbasic kann auch schon was. Nicht in Detail aber so am ersten Blick für jemanden der entscheiden muß ist das so nicht so eindeutig - oberlächlich betrachtet.

btw: 1. Feb ist dieses Angebot in Kanada verfügbar.

Bunny.

Für Hobby Programmierer sicher eine nette Sache, aber für Anfänger viel zu teuer? Warum sollte jemand 150-200$/€ ausgeben wenn er VS als DreamSpark oder Express umsonst bekommt. Mit der Express Version darf man ja sogar Geld ohne Einschränkungen verdienen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Delphi-Tutorials - Home Post #0 Refback 4. Feb 2011 13:28
Delphi XE Starter Edition erschienen - .de.comp.lang.delphi.misc This thread Refback 2. Feb 2011 14:29

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz