AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Antivirus.NET

Ein Thema von Vader · begonnen am 28. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 4. Feb 2011
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#9

AW: Antivirus.NET

  Alt 29. Jan 2011, 19:00
...denn alle Virenscanner müssen um ihren Job gut zu machen sich selbst als rootkit installieren!
... geht's noch?

Du kennst schon den qualitativen Unterschied? Windows bietet Unterstützung für das Filtern von Dateisystemoperationen. Entsprechend braucht man nicht, wie du behauptest, Rootkitmethoden einsetzen. Abgesehen davon haben AV-Hersteller einen gehörigen Nachteil: im Gegensatz zum Angreifer der auf Systemstabilität keinen Wert legen muß, erwarten Benutzer von uns ein stabiles Produkt. Der Angreifer hingegen kann sich auch leisten daß hunderte Systeme nicht mehr funktionieren. Und Rootkitmethoden haben leider das Problem, daß sie Instabilitäten erzeugen - egal wer sie einsetzt. Das habe ich selber auch schon Kaspersky bewiesen. Nur haben die es ignoriert und sich danach künstlich aufgeblasen als ein anderer auf rootkit.com die gleiche Lücke nach vielen Monaten veröffentlichte (gemeldet von mir Okt. 2005, veröffentlicht auf rootkit.com Jun. 2007).

Nichts mit Daemontools oder so vorrübergehend mounten...
Wer Autostart/AutoPlay an hat dem ist ohnehin nicht mehr zu helfen.

MSN Livemessenger NUR in sandboxie verwenden!
yahoo messenger NUR in sandboxie verwenden!
Wie wäre es komplett ein Alternativprogramm wie Pidgin, Miranda o.ä. zu verwenden?

Und vergiss das mit dem löschen von dem Trojaner...das system ist schon zu lange kompromitiert, es neu auf zu setzen ist das einzig Richtige.
Zu lange kompromittiert? Hast du die Malware geschrieben, oder woher weißt du wie lange sein System kompromittiert ist?

Es gibt sicher andere Methoden um von diesen "Rogue AVs" loszukommen, aber die sicherste Methode ist in der Tat immer ein sauberes Backup zu haben oder sich durch Neuinstallation eins zu verschaffen und dann immer zu pflegen.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz