AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wann INI schreiben?

Ein Thema von SvenLittkowski · begonnen am 27. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Wann INI schreiben?

  Alt 27. Jan 2011, 19:51
Ansonsten OnDestroy, also kurz bevor das Fenster freigegeben wird.

OnClose gehört zum OnCloseQuery und Letzeres wird nicht aufgerufen, wenn die ganze Anwendung beendet wird, damit es nicht zu einer Blockierung kommt.

PS: Windows stürzt nie ab, also wozu unnötig oft alles Speichern?
Nja, aber nun mal ernst ... bei solchen "unwichtigen" Daten, welche da gespeichert werden sollen, ist es nicht notwendig dabei zu übertreiben ... OnDestroy reicht doch aus (so oft stürzt Windows nun auch nicht ab) oder man schließt eben das Fenster so, daß OnClose aufgerufen wird (siehe Luckie).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (27. Jan 2011 um 19:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Wann INI schreiben?

  Alt 27. Jan 2011, 19:55
Hallo himitsu,

habe ich doch geschrieben.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wann INI schreiben?

  Alt 27. Jan 2011, 20:03
deinen Beitrag hatte ich garnicht gesehn
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobby-Programmierer

Registriert seit: 19. Jan 2006
Ort: München
392 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#4

AW: Wann INI schreiben?

  Alt 27. Jan 2011, 20:19
Warum werden die Daten nicht gleich bei Positionsänderung des Fensters geschrieben
Mario
'Lesen Sie schnell, denn nichts ist beständiger als der Wandel im Internet!'
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Wann INI schreiben?

  Alt 27. Jan 2011, 20:22
Warum werden die Daten nicht gleich bei Positionsänderung des Fensters geschrieben
Mal so als Tipp: Wie oft wird denn wohl OnMouseMove aufgerufen, wenn man das Fenster verschiebt?
(jedenfalls nicht nur einmal)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobby-Programmierer

Registriert seit: 19. Jan 2006
Ort: München
392 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#6

AW: Wann INI schreiben?

  Alt 27. Jan 2011, 20:33
Ich habe jetzt kein Delphi hier, aber gibt es kein Event das nach verschieben des Formulars eintritt? Man könnte aber auch auf MouseDown und Positionswechsel prüfen. Aber kann schon sein das dies zu umständlich wird.
Edit: Mit dem schreiben bei jedem Positionswechsel meinte ich eigentlich das schreiben nachdem der durchgeführt wurde und nicht das jede Pixelverschiebung gespeichert wird.
Mario
'Lesen Sie schnell, denn nichts ist beständiger als der Wandel im Internet!'

Geändert von Hobby-Programmierer (27. Jan 2011 um 20:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Wann INI schreiben?

  Alt 27. Jan 2011, 20:35
Man könnte aber auch auf MouseDown und Positionswechsel prüfen. Aber kann schon sein das dies zu umständlich wird.
Könnte man, aber ja ... genau deswegen einfach nur einmal am Ende.

Wenn es um Daten geht, welche auf jedenfall unbedingt sofort auf den Datenträger müssen, dann muß man auch nochmal größere Geschütze auffahren, um auch noch die Cache auszuschalten, denn nicht alles, was man in eine Datei reinschreibt, ist auch sofort auf dem Datenträger.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: Wann INI schreiben?

  Alt 27. Jan 2011, 20:36
Und selbst wenn, warum ständig speichern wo das Fenster gerade hängt, wo doch nur die letzte Position vorm Schließen relevant ist.

Ob bei einem Programmabsturz dann das Fenster an der alten Position erscheint ist ja wohl gesch*** drauf
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Wann INI schreiben?

  Alt 27. Jan 2011, 20:39
Hallo Hobby-Programmierer,

warum hast Du den Bedenken, kurz vor dem zerstören des Forms die letzte Position abzuspeichern?

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#10

AW: Wann INI schreiben?

  Alt 27. Jan 2011, 21:24
Ich habe jetzt kein Delphi hier, aber gibt es kein Event das nach verschieben des Formulars eintritt?
Das wurde doch alles schon geschrieben und zwar in Beitrag #2: WM_MOVE
Zitat von msdn:
WM_MOVE Message
Sent after a window has been moved.
Laufende Schreibzugriffe etc. pp, was hier diskutiert wird, trifft da nicht zu, da die Message nicht während des Verschiebens aufgerufen wird, sondern danach. So verstehe ich das "after" zumindest. Getestet habe ich es nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz