AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Datanorm und GAEB - womit macht ihr es?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datanorm und GAEB - womit macht ihr es?

Ein Thema von Daniel · begonnen am 27. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 28. Jan 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von rweinzierl
rweinzierl

Registriert seit: 22. Mär 2005
98 Beiträge
 
#1

AW: Datanorm und GAEB - womit macht ihr es?

  Alt 27. Jan 2011, 11:53
Hallo

Datanorm gibts Bücher. ( Hab mal den "Erfinder" von Datanorm getroffen, der lebt im Prenzip davon sein Buch zu verkaufen)

Auf für Geab haben wir vor 10 Jahren die Doku gekauft (noch Gaeb 90, mit einer 5,25 Zoll floppy auf der ersten Seite)

mfg

Reinhold
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Datanorm und GAEB - womit macht ihr es?

  Alt 27. Jan 2011, 11:56
Ja, das scheint (leider) so zu sein. Die einzig vernünftige Doku zu Datanorm gibt es offenbar nur in Form dieser Bücher. Ich fand das einst selbst sehr überraschend.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ralfschwalbe
ralfschwalbe

Registriert seit: 19. Jul 2007
Ort: Lichtenstein/Sachsen
133 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#3

AW: Datanorm und GAEB - womit macht ihr es?

  Alt 27. Jan 2011, 12:11
Aber selbstverständlich kann die GAEB Dokumentation beim GAEB-Konsortium kaufen. Man kauft jetzt die für XML und erhält die Version 90 und 2000 mit dazu. Abgewickelt wird das Ganze meines Wissens über den Beuth-Verlag.
Ralf Schwalbe
viele Grüße...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.682 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Datanorm und GAEB - womit macht ihr es?

  Alt 27. Jan 2011, 12:36
Na da hast Du ja was vor genommen. Ich hab mal schnell geguckt, der eigenentwickelte Quellcode von DATANORM 4 und 5 sowie GAEB 90 2000 XML umfasst 1,2MB - also ordentlich Text.

Das Problem ist, direkt die Spezifikation zu implementieren, mag ja noch gehen (Mit Tests vielleicht 1,2 Monate). Nur leider halten sich die exportierenden Programm nicht immer dran, sodass es garantiert oft zu Spezialfällen kommt, wo Du kompromisse eingehen und den Code abändern musst.

Wenn Du es wirklich selbst machen möchtest, besorg Dir jede Menge Testdateien. Ansonsten würde ich Dir auch die ein oder andere Frage beantworten.

Sven
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ralfschwalbe
ralfschwalbe

Registriert seit: 19. Jul 2007
Ort: Lichtenstein/Sachsen
133 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#5

AW: Datanorm und GAEB - womit macht ihr es?

  Alt 27. Jan 2011, 12:57
Ja, das stimmt. Von Sonderfällen (oder besser Besonderheiten des exportierenden Programmes), vor allem bei GAEB 90, kann ich viele Lieder singen...
Ralf Schwalbe
viele Grüße...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#6

AW: Datanorm und GAEB - womit macht ihr es?

  Alt 27. Jan 2011, 13:20
Danke erstmal für die Auskünfte soweit

Na da hast Du ja was vor genommen. Ich hab mal schnell geguckt, der eigenentwickelte Quellcode von DATANORM 4 und 5 sowie GAEB 90 2000 XML umfasst 1,2MB - also ordentlich Text.
Hmm, welche Sprache? Ich würde für sowas ohnehin Lua einbetten, wenn ich es denn im Endeffekt mache ...
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.682 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Datanorm und GAEB - womit macht ihr es?

  Alt 27. Jan 2011, 13:24
Hmm, welche Sprache? Ich würde für sowas ohnehin Lua einbetten, wenn ich es denn im Endeffekt mache ...
Delphi, Wobei der größte Teil Typdeklararionen von GAEB 2000 XML sind.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#8

AW: Datanorm und GAEB - womit macht ihr es?

  Alt 27. Jan 2011, 13:30
Hmm, welche Sprache? Ich würde für sowas ohnehin Lua einbetten, wenn ich es denn im Endeffekt mache ...
Delphi, Wobei der größte Teil Typdeklararionen von GAEB 2000 XML sind.
Danke für die Info.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz