AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

GLScene

Ein Thema von mb1996 · begonnen am 26. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 21. Feb 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#1

AW: GLScene

  Alt 30. Jan 2011, 11:52
Es gibt auch ein GLScene-Forum.

Zitat:
Wenn ich ein Plane texturiere, dann reagiert das Objekt nicht auf Licht.
Doch, stell mal den Texturemode bei der Textur auf "tmModulate".


Zitat:
Wie kann man über ODE Druckwellen erzeugen.
Das musst du selber über Shader oder Scrips machen, ODE hat damit nichts zu tun.
Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
mb1996

Registriert seit: 30. Dez 2009
243 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: GLScene

  Alt 30. Jan 2011, 12:26
Hi Leute,
danke für die Antworten.
1. DelphiGL - Da sind solche Fragen nicht willkommen.
2. GLScene.de - Da ist nichts los. Guckt doch mal wer da ne Frage gestellt hat.^^

Also vielen Dank turboPASCAL.
Es funktioniert.

Und noch was zur Druckwelle. Ich meine, dass man ein Objekt weg schießt.
Also das ich einem Objekt eine Schubs gebe und es die Energie simuliert (das es zum Beispiel auf dem Boden schleift, oder Überschläge macht).
  Mit Zitat antworten Zitat
mb1996

Registriert seit: 30. Dez 2009
243 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: GLScene

  Alt 1. Feb 2011, 15:04
Hi Leute,
ich habe festgestellt, dass ich mit ConstAttenuation ein Licht dimmen kann.
Aber das Licht geht irgendwie unendlich Weit. Kann man das Einstellen, dass es zum Beispiel nach einer Zeit schwächer wird?
  Mit Zitat antworten Zitat
mb1996

Registriert seit: 30. Dez 2009
243 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: GLScene

  Alt 1. Feb 2011, 15:06
Und, das Licht geht auch durch Objekte. Zum Beispiel durch einen Würfel. Kann man das auch verhindern???

Danke das ihr diesen Beitrag liest
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#5

AW: GLScene

  Alt 1. Feb 2011, 15:17
Ne, verstehe ich jetzt nicht. Wie hast du denn den Würfel gebaut ?
Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
mb1996

Registriert seit: 30. Dez 2009
243 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: GLScene

  Alt 1. Feb 2011, 16:19
Ein ganz normalen Cube.
Ich meine, dass das Licht (helle/dunkle Stellen) dargestellt werden, aber das sie nicht das Licht aufhalten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#7

AW: GLScene

  Alt 1. Feb 2011, 17:04
Ja, dann muss man mit Schatten arbeiten.
Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#8

AW: GLScene

  Alt 1. Feb 2011, 17:06
Ich glaube du hast eine falsche Vorstellung von dem was OpenGL eigentlich tut. Schattenberechnungen sind von Hand, von dir, anzustellen, das tut OGL nicht von sich aus. Methoden dazu gibt es eine Hand voll, Stichworte: Stencilbuffer, Raytraced Shadows, Shadow-/ bzw. Lightmaps. Alles aber jetzt auch nicht grad was für Leute, die gerade ihre ersten Schritte in der 3D Welt machen.
Auch die zuvor angesprochenen physikalischen Dinge: OpenGL hat damit rein garnix zu schaffen, das ist komplett Sache des Programmierers. Hier gibt es zwar auch eine Hand voll Libs (Havoc und so), was aber auch nicht heisst, dass dies damit "mal eben einschaltbar" wäre - hier gehts zum Teil schon recht tief in höhere Mathematik.

OpenGL an sich macht nichts weiter als Zeichnen. Es nimmt Listen von Punkten, Listen von Angaben welche Punkte zusammen ein Dreieck ergeben sollen, und malt diese unter Berücksichtigung von ein paar Transformationsmatrizen. Das wars! Alles andere ist Handarbeit.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz