AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Threads - Methode .. nicht in Basisklasse gefunden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Threads - Methode .. nicht in Basisklasse gefunden

Ein Thema von SyntaxXx · begonnen am 25. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 25. Jan 2011
Antwort Antwort
SyntaxXx

Registriert seit: 14. Dez 2008
328 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#1

Threads - Methode .. nicht in Basisklasse gefunden

  Alt 25. Jan 2011, 21:51
Nabend zusammen,
ich bin gerade dabei mich ein wenig mit Threads zu befassen.
Jetzt habe ich versucht 2 Memos zur selben Zeit zu befüllen, indem ich einfach die zahlen 0 bis 100 ausgeben lasse.

Dazu hier mein gesammter Quellcode:

Code:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls;

type
  TThread1 = class(TThread)
    protected
       procedure SendMemo1; override;
       procedure SendMemo2; override;
  end;


type
  TForm1 = class(TForm)
    Memo1: TMemo;
    Memo2: TMemo;
    Button1: TButton;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);



  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;



var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TThread1.SendMemo1;
var i : integer;
begin
for i := 0 to 100 do
    TForm1.Memo1.Lines.Add(IntToStr(i));
end;

procedure TThread1.SendMemo2;
var i : integer;
begin
for i := 0 to 100 do
    TForm1.Memo2.Lines.Add(IntToStr(i));
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var Thread : TThread1;
begin
Thread := TThread1.Create(false);
Thread.FreeOnTerminate := true;

end;

end.

Doch immer wenn ich das Programm starten möchte kommt folgender Fehler:

"[DCC Fehler] Unit1.pas(12): E2137 Methode 'SendMemo1' nicht in Basisklasse gefunden"
"[DCC Fehler] Unit1.pas(13): E2137 Methode 'SendMemo2' nicht in Basisklasse gefunden"


Könnt ihr mir sagen, warum ich diese meldung bekomme?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Threads - Methode .. nicht in Basisklasse gefunden

  Alt 25. Jan 2011, 22:04
Also in deinem Beispiel ist so ziemlich alles falsch.

Delphi-Quellcode:
type
  TThread1 = class(TThread)
    protected
       procedure SendMemo1; //override; <- zum Überschreiben von Methode aus den Vorgängerklassen
       procedure SendMemo2; //override;
  // wo ist die Methode Execute ???? denn die führt der Thread automatisch aus
  // und ohne, was soll der Thread ausführen, machen? Einfach nix
  end;
Delphi-Quellcode:
procedure TThread1.SendMemo1;
var i : integer;
begin
for i := 0 to 100 do
  // TForm1 ist die Klasse ... ein Zugriff kann aber nur auf ein Instanz erfolgen
  TForm1.Memo1.Lines.Add(IntToStr(i));
  // Aber ein Thread läuft in einem anderen anderen Thread-Kontext als eine Form
  // und da bekommt man ganz schnell Zugriffsfehler
  // also aus einem Thread NIEMALS direkt auf die GUI/Form/Form-Controls zugreifen
end;
Such mal nach Thread-Tutorials und ein paar Grundlagen Tutorials würden glaub ich auch nicht schaden
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
SyntaxXx

Registriert seit: 14. Dez 2008
328 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#3

AW: Threads - Methode .. nicht in Basisklasse gefunden

  Alt 25. Jan 2011, 22:10
Hmmm, ich habe mich nach diesem Tut gehalten: http://wiki.delphigl.com/index.php/T...Multithreading

Und dort steht unten:

Code:
procedure TMyOwnThread.Execute;
begin
  // Führe hier irgendwelche Berechnungen aus.
end;
Deswegen dachte ich TMyOwnThread.Execute ist eine ganz normale procedure.

Override habe ich nur genommen, weil es eben im Beispiel auch da stand.

Ok, ich werde das nochmal durcharbeiten.


Jetzt stell ich mir nur die Frage, wie greife ich denn dann z.B. auf das Memo zu?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Threads - Methode .. nicht in Basisklasse gefunden

  Alt 25. Jan 2011, 22:16
Schau dir einfach mal den Aufbau der Basisklasse Delphi-Referenz durchsuchenTThread an

Und das Tut was du dir angeschaut hast sagt doch auch ganz deutlich
Zitat:
Das Erstellen eines Thread ist in Delphi wahnsinnig einfach. *eg*
Das Einzige was wir tun müssen ist die Klasse TThread abzuleiten und die Methode Execute zu überschreiben.
Wer keine Ahnung von Objekt orientiertem Programmieren (OOP) hat sollte sich an dieser Stelle erst einmal darüber schlau machen.
Das haben die nicht aus Langeweile geschrieben

Falls du wissen möchtest, welche Methoden du aus den Vorgängerklassen "overriden" kannst, dann hat die IDE da eine sehr geniale Hilfe
Delphi-Quellcode:
type
  TThread1 = class( TThread )
    // <- Mit dem Cursor an diese Stelle gehen (diesen Kommentar wegdenken) und dann STRG+SPACE drücken
    // dann bekommst du eine Liste mit diesen Methoden angezeigt und brauchst die gewünschte nur noch auswählen
    // SHIFT+STRG+C (CodeCompletion) und lostippen :o)
  end;
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (25. Jan 2011 um 22:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Threads - Methode .. nicht in Basisklasse gefunden

  Alt 25. Jan 2011, 22:27
Eventuell hilft das: http://www.michael-puff.de/Programmi...rials/Threads/ Kapitel 10.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Threads - Methode .. nicht in Basisklasse gefunden

  Alt 25. Jan 2011, 22:32
Oder das hier http://www.delphipraxis.net/142081-p...ogressbar.html (mit einem fertigen Beispiel-Projekt)

Oder das hier http://www.delphipraxis.net/847415-post19.html (ok, ist schon etwas abgedrehter)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz