AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch [WARNUNG!] PayPal macht es sich und Betrügern leicht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[WARNUNG!] PayPal macht es sich und Betrügern leicht

Ein Thema von hathor · begonnen am 25. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 3. Feb 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.224 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: [WARNUNG!] PayPal macht es sich und Betrügern leicht

  Alt 29. Jan 2011, 19:56
Es gab heute im c´t-Magazin (HR) einen Bericht über PayPal.
Eigentlich ist Paypal ein Regemäßiger "Besucher" der c't-Rubrik "Vorsicht Kunde". Aktuell mit dem Untertitel "Willkür bei PayPal"
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: [WARNUNG!] PayPal macht es sich und Betrügern leicht

  Alt 29. Jan 2011, 20:06
Tja, dass PayPal häufiger in der "Vorsicht Kunde"-Rubrik erscheint liegt halt mal daran, wie man sich bei PayPal authentifiziert. Man hat eine Mail-Adresse und ein Passwort. Für Transaktionen muss man auch keine TAN eingeben oder ähnliches (ich hab kein Konto bei PayPal). "Alle" Banken, die Online-Banking betreiben sichern sich mit irgendwelchen zusätzlichen Systemen ab, sei es TAN, iTAN, SMS, extra Lesegeräte, o.Ä.. All dieses fehlt bei PayPal, weil man wohl versucht alles "einfach" zu halten.

Da PayPal weltweit arbeitet, ist natürlich die Chance einem Angriff/Betrug als Bank zum Opfer zu fallen natürlich viel größer als wenn man eine lokal beschränkte Bank ist (klar: Wahrscheinlichkeit (höchstwahrscheinlich konstant) * Anzahl der User). Somit müssen die viel genauer aufpassen, weil es eben einfacher ist, bei einen großen Kundenkreis mit Hilfe von Phishing-Mails die Passwörter zu stehlen.

Und noch ein Wort zu der Häufigkeit: Wenn man solche Transaktionen überprüft (machen "alle" Online-Banken), dann kommt es auch hier auf die Anzahl der zu überprüfenden Transaktionen an (Viele Transaktionen -> höhere Chance, dass was daneben geht!). Und zu guter letzt ist das Deeskalationsmanagement (laut c't) auch nicht das Gelbe vom Ei.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.401 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: [WARNUNG!] PayPal macht es sich und Betrügern leicht

  Alt 29. Jan 2011, 20:40
Du kannst PayPal auch als aufladbares Guthabenkonto nutzen.
Heißt also, DU lädst manuell Geld da drauf (Überweisung von deinem Konto) bevor du was kaufst.

Wenn nun jemand dein Konto gehackt hat, dann kann er eh nix machen, da kein Geld verfügbar ist.


Ich laß' zwar automatisch vom Konto abbuchen, aber bei 100€ pro Monat wird dichtgemacht und es werden keine neuen Buchungen zugelassen, es sei denn ich lade manuell auf.
Es kann mit also kein großer Schaden passieren.

Wie gesagt, ich hatte auch schonmal ein kleines Problem daß unberechtigter Weise auf mein PayPal-Konto zugegriffen wurde, aber dieses ist über einen kompromitierten PC geschehen und PayPal hatte das von sich aus schon bemerkt, alles sofort geregelt und mich nur noch drüber informiert, das da was war.



Also ich hab eigentlich keine schlechten Erfahrungen.
Und wer unvorsichtig handelt und nichtmal etwas nachdenkt, der kann auch gleich seine PIN auf die EC-Karte schreiben.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#4

AW: [WARNUNG!] PayPal macht es sich und Betrügern leicht

  Alt 29. Jan 2011, 21:48
Ich nutz es eben auch nur für zwei Dinge, und auch eigentlich nur, weil mir die üblichen "amerikanschen" Zahlungsmethoden nicht zur Verfügung stehen, bzw. ich nicht einsehe eine Kreditkarte haben zu müssen. Rein als Online-Auflade-Geldkarte um 20€-Beträge, ohne Einzugsermächtigung oder sonstigem Mist ist das dann okay für mich.
Ansonsten ist meine EC-Karte aber auch das höchste der Gefühle, und mit gutem alten Bargeld fühle ich mich nach wie vor am besten. Zumal ich da halt auch nicht 500er in goldener Geldklammer gassi führ )

Und das ist für mich auch der wichtigste Teil bei dem ganzen: ICH habe es selber in der Hand, wie ich mit meiner Kohle verfahren möchte. Und da es reichlich seltsame Leute gibt, die auf meine sauer verdienten Penunsen ein Auge zu viel werfen, bin ICH auch in der Verantwortung gewissenhaft damit zu sein. Dazu zählt für mich: Alles was über Bargeld/Überweisung hinaus geht, ist zunächst sehr prüfungswürdig, und bestenfalls für Kleinstbeträge tauglich, bis es sich auf lange Sicht etabliert hat, pupegal was Anbieter X mir in süßen Worten zu erklären versucht.
Für mich gilt daher kategorisch: Wer sich elektronisch abzocken lässt, ist meist zu einem nicht geringen Anteil selbst mit verantwortlich. Das soll keinesfalls böse Buben frei sprechen, die würd ich auch sehr gern eingegittert wissen, aber es gibt sie nun mal, und auch in bemerkenswerter Anzahl und Präsenz. Das muss ich als Erwachsener einfach beachten, in dieser unseren Welt.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz