AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE scientific computing: mehr als 4 GB RAM nutzen!?

scientific computing: mehr als 4 GB RAM nutzen!?

Ein Thema von xcs · begonnen am 24. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2011
 
xcs

Registriert seit: 31. Mär 2008
14 Beiträge
 
#14

AW: scientific computing: mehr als 4 GB RAM nutzen!?

  Alt 26. Jan 2011, 08:05
Ich habe jetzt erstmal folgendes Problem:
Habe mir Lazarus runtergeladen und installiert.
Anschließend habe ich mir den freepascal 64Bit-crosscompiler runtergeladen und installiert.
Dann habe ich in Lazarus unter einstellungen-->einstellungen bei compilerdateiname ppcrossx64.exe ausgewählt.
dann habe ich unter Prokekt-->Compilereinstellungen-->Quelltext-->Zielplattform bei Zielbetriebssystem Win64 und bei Ziel-CPU x86_64 und bei Zielprozessor (Voreinstellung) ausgewählt.

Wenn ich jetzt eine Hallo-Welt-Anwendung kompilieren will, werden keine Units mehr gefunden.
Wenn ich die Einstellungen rückgängig mache (wieder den 32Bit-compiler auswähle usw) findet er die Units auch nicht mehr!?
Woran liegt das? Warum findet er die Units nicht?
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz