AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein [CSS] Fusszeile an linke Spalte oder an den Hauptteil anpassen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[CSS] Fusszeile an linke Spalte oder an den Hauptteil anpassen

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 23. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 27. Jan 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von patti
patti

Registriert seit: 20. Okt 2004
Ort: Mittelfranken
665 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

AW: [CSS] Fusszeile an linke Spalte oder an den Hauptteil anpassen

  Alt 23. Jan 2011, 13:01
Du meinst, dass der linke Container bei dir um ein paar Pixel nach unten versetzt war?
Du kannst mal probieren, was passiert, wenn du den Doctype für deine HTML-Datei angibst (erste Zeile aus meiner HTML-Datei). Der IE interpretiert manche Angaben abhängig vom gesetzten Doctype unterschiedlich, evtl. würde das sogar dein Problem beheben...
Patrick Kreutzer
[Informatik-Student im 4. Semester]
http://www.patti-k.de/
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#2

AW: [CSS] Fusszeile an linke Spalte oder an den Hauptteil anpassen

  Alt 23. Jan 2011, 13:11
Du meinst, dass der linke Container bei dir um ein paar Pixel nach unten versetzt war?
Ja, das meinte ich.
Du kannst mal probieren, was passiert, wenn du den Doctype für deine HTML-Datei angibst (erste Zeile aus meiner HTML-Datei). Der IE interpretiert manche Angaben abhängig vom gesetzten Doctype unterschiedlich, evtl. würde das sogar dein Problem beheben...
Wenn ich den DOCTYPE zum Beispiel aus Deiner HTML-Datei entferne, gehen die Einstellungen von Container flöten im IE8 (siehe Anhang). In den anderen Browser Chrome, Firefox, Safari und Opera nicht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ie8.jpg (29,7 KB, 12x aufgerufen)
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von patti
patti

Registriert seit: 20. Okt 2004
Ort: Mittelfranken
665 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: [CSS] Fusszeile an linke Spalte oder an den Hauptteil anpassen

  Alt 23. Jan 2011, 13:25
Wenn ich den DOCTYPE zum Beispiel aus Deiner HTML-Datei entferne, gehen die Einstellungen von Container flöten im IE8 (siehe Anhang). In den anderen Browser Chrome, Firefox, Safari und Opera nicht.
Und was passiert, wenn du in deiner ursprünglichen Datei mal mit den Doctypes spielst, beispielsweise ein

Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
benutzt?

Bei SelfHTML gibt es interessante Informationen zu dem Thema. Dort steht auch, warum der IE anders reagiert als andere Browser.
Patrick Kreutzer
[Informatik-Student im 4. Semester]
http://www.patti-k.de/
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#4

AW: [CSS] Fusszeile an linke Spalte oder an den Hauptteil anpassen

  Alt 27. Jan 2011, 06:55
Hallo Patrick,

ich habe das ganze eben nochmals mit dem DOCTYPE getestet. Wenn ich den DOCTYPE angebe, wird der linke Kasten im IE8 richtig angezeigt. Wird Doctype weggelassen, wird der linke Kasten etwas versetzt nach unten angezeigt. Dann ist mir gerade beim Testen aufgefallen, Du hast Punkte für die einzelnen Sektionen in der CSS-Datei genommen und ich das Symbol #. Worin besteht der Unterschied, wenn ich eine Sektion in einer CSS-Datei mit # oder mit einem Punkt anfange ?
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von patti
patti

Registriert seit: 20. Okt 2004
Ort: Mittelfranken
665 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

AW: [CSS] Fusszeile an linke Spalte oder an den Hauptteil anpassen

  Alt 27. Jan 2011, 07:45
Dann ist mir gerade beim Testen aufgefallen, Du hast Punkte für die einzelnen Sektionen in der CSS-Datei genommen und ich das Symbol #. Worin besteht der Unterschied, wenn ich eine Sektion in einer CSS-Datei mit # oder mit einem Punkt anfange ?
Selektoren in CSS, die mit # anfangen, beziehen sich immer auf ein Element im HTML-Dokument mit einer bestimmten ID. Selektoren, die dagegen mit einem Punkt beginnen, definieren sog. Klassen ("class").

Eine ID vergibt man folgendermaßen:

Code:
<div id="meineid"></div>
Und den Style dann eben über das #-Symbol:

Code:
#meineid { }
Bei einer Class schauts so aus:

Code:
<div class="meineclass"></div>
Code:
.meineclass { }

Der wichtigste Unterschied, den man unbedingt beachten muss, um HTML- und CSS-konform zu arbeiten, ist, dass innerhalb eines HTML-Dokuments jeweils nur ein Element "pro ID" exisitieren darf, d.h. eine ID muss eindeutig sein. Dagegen können beliebig viele Elemente einer Class zugewiesen werden.
Ich habe vor ein paar Tagen auf Grund von diesem Thread per PN mit Matze "diskutiert", welche Möglichkeit vorzuziehen ist. Ich werde meine Aussagen mal zusammenfassen und hier präsentieren

mfg
Patrick Kreutzer
[Informatik-Student im 4. Semester]
http://www.patti-k.de/
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz