AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia C# Zeichnen eines sich _aufbauenden_ Kreises
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeichnen eines sich _aufbauenden_ Kreises

Ein Thema von Pseudemys Nelsoni · begonnen am 22. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 22. Jan 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Pseudemys Nelsoni
Pseudemys Nelsoni

Registriert seit: 24. Dez 2002
Ort: Hamburg-Harburg
3.551 Beiträge
 
#1

AW: Zeichnen eines sich _aufbauenden_ Kreises

  Alt 22. Jan 2011, 11:53
@Phoenix: Heißt das, ich müsste die Funktionen die es bereits gibt sozusagen nachbauen? Z.B DrawEllipse() ?

@Bummi: Warum genau von 0-2 ?

@Himitsu: Ich meine die Kontur eines Kreises aufbauen, so wie ein Zirkel es tut.


Allgemeine Frage: Da DrawEllipse()ja einen Kreis zeichnet, wird diese Funktion ja wissen, welche Punkte auf dem Bildschirm einzufärben sind.
Ist es nicht möglich an diese Punkte zu kommen, ohne direkt zu zeichnen?
Mario
MSN: cyanide@ccode.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Hawkeye219

Registriert seit: 18. Feb 2006
Ort: Stolberg
2.227 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: Zeichnen eines sich _aufbauenden_ Kreises

  Alt 22. Jan 2011, 12:14
Hallo Mario,

ich bin kein Dot.NET-Fachmann, aber Graphics.DrawArc sieht nach einer passenden Methode aus, wenn du den letzten Parameter zeitgesteuert änderst.

Gruß Hawkeye
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz