AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Prüfen ob Form bereits existiert.

Ein Thema von youuu · begonnen am 22. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 22. Jan 2011
Antwort Antwort
paritycheck

Registriert seit: 8. Feb 2005
51 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Prüfen ob Form bereits existiert.

  Alt 22. Jan 2011, 07:10
Ich habe irgendwie die Vermutung dass die Variable frm_Email eine lokale Variable in irgend einer Funktion ist. Wenn diese Funktion abgearbeitet ist wird die lokale Variablen verworfen und dein frm_Email hinfällig. Beim nächsten Aufruf der Funktion prüfst Du also gegen eine "neue" leere Variable.... versuch mal frm_Email global zu definieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.878 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Prüfen ob Form bereits existiert.

  Alt 22. Jan 2011, 10:55
Zitat:
Ich habe irgendwie die Vermutung dass die Variable frm_Email eine lokale Variable in irgend einer Funktion ist.
Ist sie, wie man im 1. Beitrag sehen kann.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Prüfen ob Form bereits existiert.

  Alt 22. Jan 2011, 11:01
Jede Form bekommt ja von Haus aus eine globale Variable zugewiesen.
Wenn man die verwendet (man kann aber auch selber noch ein paar einführen) dann kann man diese per OnDestroy auch gleich auf nil setzen:
Delphi-Quellcode:
type
  TFEmail = class( TForm )
  ...
    procedure FormDestroy(Sender: TObject);
  ...
  end;

var
  FEmail : TFEmail;


procedure TFEmail.FormDestroy(Sender: TObject);
begin
  if FEmail = Self then
    FEmail := nil;
end;
Um die Form dann anzuzeigen nimmt man folgende Sequenz:
Delphi-Quellcode:
if not Assigned( FEmail ) then
  FEmail := TFEmail.Create( Application ); // Als Owner Application, dann gibt es garantiert keine Speicherlecks
if not FEmail.Visible then
  FEmail.Show;
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (22. Jan 2011 um 13:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz