AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Windows 7 Start einer Exe aus Programm blockiert
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 7 Start einer Exe aus Programm blockiert

Ein Thema von zeras · begonnen am 21. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Windows 7 Start einer Exe aus Programm blockiert

  Alt 26. Jan 2011, 12:51
Du hast nicht zufällig die UAC ausgehebelt? - Wenn dem so ist, würde ich das ganz schnell wieder rückgängig machen.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Windows 7 Start einer Exe aus Programm blockiert

  Alt 26. Jan 2011, 13:08
ohne UAC ... hat was nicht die nötigen Rechte, dann wird es verboten

mit UAC ... hat was nicht die nötigen Rechte, dann wird versucht die nötigen Rechte anzufragen und dieses eventuell dann doch zu erlauben
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: Windows 7 Start einer Exe aus Programm blockiert

  Alt 26. Jan 2011, 13:22
Mir kommt das etwas komisch vor. Wenn er sein Programm startet, will die UAC Admin-Rechte für das Programm durchsetzen. Jetzt nach einer Änderung im System will die UAC plötzlich keine Admin-Rechte mehr für das Programm durchsetzen und was am interessantesten ist: Laut Aussage des TE will die UAC auch dann keine Admin-Rechte abgesegnet bekommen, wenn das Programm im Admin-Modus ausgeführt werden soll.
Ich versuche daraus zu schließen, dass die UAC hier nicht mehr eingreifen soll. Ich glaube sogar, dass der Schluss richtig ist. Ansonsten sucht man das Admin-Problem nicht im System (bei irgendwelchen Sicherheitsrichtlinien), sondern in der Anwendung selbst. Die Sicherheitsrichtlinien sollte man nicht ändern (z.B. bei einer Installation), weil man dann z.B. die vom Sys-Admin gesetzten Regeln zufällig überschreiben könnte und dann den Sys-Admin in Bedrängnis bringen könnte (unbekannte Regeländerung -> unbekannte Sicherheitslücke??).

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Windows 7 Start einer Exe aus Programm blockiert

  Alt 26. Jan 2011, 17:58
Was wollt ihr mir damit sagen?
Darf man das nun oder eher nicht?
Das 2. Programm kann ich nicht ändern. So haben den Versuch unternommen mit dem SDBinst. Unser Admin auf Arbeit hat dann mittels eines MS Programmes eine spezielle Datei erzeugt, die genau dieses 2. Programm irgendwie freischaltet. Ich habe leider noch keine weiteren Informationen. Vielleicht komme ich am Wochenende an die Daten ran und dann würde ich wieder Bescheid geben, was da gemacht wurde.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: Windows 7 Start einer Exe aus Programm blockiert

  Alt 26. Jan 2011, 18:35
Was wollt ihr mir damit sagen?
Pack das bloß nicht in einen Installer. Nutze du es, aber halte die Öffentlichkeit davon fern.

Darf man das nun oder eher nicht?
Privat darf man alles. Es sollte nur nicht Voraussetzung für ein Stück Software sein, welches du Anderen für Geld oder kostenlos zur Verfügung stellst.

Das 2. Programm kann ich nicht ändern.
Wenn es Admin-Rechte braucht, dass will es diese anfordern. Dazu kommt diese "Benutzerkonten"-Meldung (wie du es ausdrückst). Das ist dann leider richtig so, weil der User seit Win-Vista alles, was Admin-Rechte haben will (außer Dienste) absegnen soll/muss.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Windows 7 Start einer Exe aus Programm blockiert

  Alt 26. Jan 2011, 18:50
Danke für die Infos.

Es sollte nicht nur auf meinem Rechner laufen, sondern auch auf Rechnern in der Firma. Da bin ich zwar nicht der Admin, aber der sollte es doch absegnen (Hat es erst einmal für eine Installation).
Den Hersteller vom 2. Programm kenne ich. Vielleicht gibt es doch noch Informationen, warum man das im Admin Mode starten sollte.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz