AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Windows 7 Start einer Exe aus Programm blockiert
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 7 Start einer Exe aus Programm blockiert

Ein Thema von zeras · begonnen am 21. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2011
Antwort Antwort
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Windows 7 Start einer Exe aus Programm blockiert

  Alt 21. Jan 2011, 19:02
Du musst den Prozess mit CreateProcess starten damit die Rechte des startenden Prozesses vererbt werden. ShellExecute beauftragt die Windows Shell mit dem neu Starten. Und diese sorgt für neuerliche UAC-Prüfung/Abfrage.
Danke für den Tipp.
Programm ist schon geändert.
Nun muss ich nur wieder einen Rechner finden, der Windows 7 hat. Zu Hause arbeite ich immer noch mit XP und bin zufrieden damit.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Windows 7 Start einer Exe aus Programm blockiert

  Alt 21. Jan 2011, 19:09
Erstell dir im XP einen Benutzer ohne Adminrechte.

Das entspricht dann in etwa dem Win7 ohne UAC eines Benutzers ohne Adminrechte.
Wenn der Benutzer keine Adminrechte erhalten kann, dann bringt das UAC auch nichts, da er sich darüber ja sowieso keine passenden Rechte besorgen kann.
Für beim Programmverzeichnis müssen da natürlich auch ähnliche Rechte eingestellt sein.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Windows 7 Start einer Exe aus Programm blockiert

  Alt 21. Jan 2011, 19:10
Obwohl ich das noch nicht für die Lösung halte. Als was arbeitest du an deinem XP Rechner? Als Administrator?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Windows 7 Start einer Exe aus Programm blockiert

  Alt 21. Jan 2011, 19:41
Obwohl ich das noch nicht für die Lösung halte. Als was arbeitest du an deinem XP Rechner? Als Administrator?
Ja, unter XP arbeite ich direkt als Admin.

Ich habe auf Arbeit auch einen XP Rechner ohne Admin und da läuft das ohne Probleme.

Also brauche ich doch einen Win7 Rechner zum Testen oder?


Jupp, der Frage von Luckie schließe ich mich mit an.
Was für ein Programm soll denn gestartet werden und besitzt diese eventuell ein Admin-Manifest?
Und was passiert, wenn der Benutzer dieses Programm manuell startet?
Das 2. Programm ist eine Simulation einer Visualisierung. Es muss mit Parametern aufgerufen werden. Ob das ein Admin-Manifest mitbringt, weiß ich nicht. Es wird auf jeden Fall mit der Installation mitgebracht. Dazu nutze ich Inno. Ich kopiere mit Inno beide Programme in das selbe Programmverzeichnis und starte dann im ersten Programm das 2. Programm mit Parametern.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain

Geändert von zeras (21. Jan 2011 um 20:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Windows 7 Start einer Exe aus Programm blockiert

  Alt 21. Jan 2011, 19:43
Oder ein Windows 7 in einer VM.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Windows 7 Start einer Exe aus Programm blockiert

  Alt 21. Jan 2011, 20:12
Oder ein Windows 7 in einer VM.
In der Firma bin ich ein normaler User, bringe aber meine Programme mit, die dann auf verschiedenen Rechnern installiert werden. Mein Admin hat mir schon angedeutet, dass er mir eine Windows 7 VM erstellen könnte. Das werde ich wohl nutzen müssen zum Testen.
Jetzt fällt mir ein, dass ich ein Netbook mit Win 7 Starter habe. Da sollte es ja vielleicht auch die gleichen Probleme machen, wenn ich kein Admin bin. Das werde ich am Wochenende mal testen mit ShellExecute und dann mit Createprocess. Ich werde weitere berichten, wie der Test ausgeht.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Windows 7 Start einer Exe aus Programm blockiert

  Alt 23. Jan 2011, 17:17
Nun habe ich das Programm auf dem Windows 7 Starter Rechner installiert.
Sowohl mit ShellExecute als auch mit CreateProcess geht es nicht ohne das Fenster "Benutzerkontensteuerung", obwohl noch im Admin Mode.
Wenn ich das 2. Programm dann per Hand im Explorer starte, kommt auch die Meldung. Irgendwie komisch. Bei XP gab es diese Abfragefenster nicht, obwohl ich nicht im Admin Mode war.

Möglicherweise kommt die Meldung, da es sehr hardwarenah programmiert sein muss wegen der Simulation??

Unterschied zwischen Admin und Nicht Admin. Beim Admin wird das Fenster zwar angezeigt, welches man bestätigen muss, beim normalen User muss man noch ein PW eingeben, wenn man weiter kommen will. Ist vielleicht auch logisch oder??
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain

Geändert von zeras (23. Jan 2011 um 17:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#8

AW: Windows 7 Start einer Exe aus Programm blockiert

  Alt 23. Jan 2011, 17:38
Was installierst du denn? - Normale Programme, die Delphi kompiliert, muss man nicht installieren, sondern erst einmal einfach an ihren Bestimmungsort kopieren.
Punkt 2: Haben die beiden Anwendungen irgendwelche Manifeste (sei es als Datei oder Ressource), die Admin-Rechte wollen?
Punkt 3: Was passiert, wenn du die Anwendung mit Rechtsklick->Als Administrator ausführen startest?

(Punkt 4 Mal angenommen, die Anwendungen haben keine Manifeste, die Admin-Rechte anfordern, was passiert, wenn du die Anwendungen als Nicht-Admin (ohne "Als Administrator starten") ausführst?

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz