AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Grund für $LIBVERSION Parameter in *.dpk Dateien?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Grund für $LIBVERSION Parameter in *.dpk Dateien?

Ein Thema von MaBuSE · begonnen am 21. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 24. Jan 2011
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.646 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Grund für $LIBVERSION Parameter in *.dpk Dateien?

  Alt 21. Jan 2011, 16:54
Nehmen wir an, wir erstellen ein Runtime-Package MyPackage und das dazugehörige Designtime-Package MyPackageDesign. Das Design-Package required das Runtime-Package.

Erstellt man das Package nun für verschiedene (Delphi-)Versionen, dann müsste man die DPK-Dateien und alles was dazu gehört jedesmal umbenennen (schlecht für die Versionsverwaltung) und bei jedem Umbenennen das requires im Design-Package ändern.

Verwendet man nun das LibSuffix (z.B. "150"), wird aus einer MyPackage.dpk eine MyPackage150.bpl und eine MyPackage.dcp. Damit kann das requires so bleiben, die Projektdateien behalten ihren Namen und die einzige Änderung ist der Eintrag für das LibSuffix.

Mach das Leben deutlich einfacher.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz