AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

RAD Studio 2007 Backup?

Ein Thema von Sanguis · begonnen am 21. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 22. Jan 2011
 
Sanguis

Registriert seit: 20. Jul 2005
Ort: Essen
146 Beiträge
 
#1

RAD Studio 2007 Backup?

  Alt 21. Jan 2011, 12:47
Hallo,

ich werde bald auf einen neuen PC umziehen. Von 32bit nach 64 bit (Windows 7 Ultimate).
Ich habe die letzten Jahre einiges an meinem RAD Studio verändert. Viele VCL Komponenten installiert, einige Plugins usw....

Das Problem ist, das einige meiner Projekte diese Sachen brauchen. Auch um noch weiter zu entwickeln. Allerdings möchte ich ungerne alles per Hand neu einrichten. Das würde enorme Arbeit bedeuten.
Geht das auch irg. automatisierter? Darf auch ruhig etwas kostenpflichtiges sein.

Per Boardsuche und Forum finde ich leider nur Fragen zu einem solchen Problem aber keine Lösungen...

Ich hoffe Ihr könnt mir da besser helfen.

Gruß,
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz