AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Muss Sender immer TComponent sein?

Ein Thema von Jumpy · begonnen am 21. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 24. Jan 2011
 
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#11

AW: Muss Sender immer TComponent sein?

  Alt 21. Jan 2011, 15:43
War zuerst auch der Plan, aber da kriegte ich immer diese Zirkuläre Referenz Fehlermeldung weil so wie du MSG in ViewMsg deklarierst, mit property usw. ist ursprünglich VieMSG in MSG deklariert.

D.h. ViewMSG wird von MSG erzeugt und verwaltet. Was ich brauchte war eine Referenz in ViewMSG auf das Objekt (MSG), von dem es verwaltet wird.

Daher konnte ich die Unit von MSG nur in dem uses-Bereich bei implementation reinschreiben und nicht schon im interface Teil. Ich bin dann davon ausgegangen, dass ich im Interface dann auch keine Variable bzw. Feld von MSG deklarieren konnte, da im interface die Unit noch nicht bekannt ist.

Vielleicht hab ich das aber auch falsch verstanden???


-----------------

Vllt. auch mal zum Zusammenhang, denn womöglich weiß wer einen besseren Ansatz das zu lösen:

Die Klasse TMSG wird in viele unerer Verarbeitungen eingebaut und sammelt Statusinformationen und/oder Fehlermeldungen.

Am Ende der Verarbeitung werden die Infos
entweder mit der einer Methode "SendMail" an einen Admin verschickt (z.B. von Verarbeitungen die automaiesiert auf einem Server laufen sollen)
oder mit der Methode "Show" angezeigt.

Letztere kreiert und öffnet halt eine Instanz von TViewMSG die ein Formular ist, das die Infos anzeigt. Wenn man so will eine bessere MessageBox.

Zusätzlich zum üblichen Button "OK" gibt es noch den Button "An Admin senden" und der soll halt die Funktion "SendMail" aus der MSG-Klasse starten, wozu ich in ViewMSG eine Zugriffsmöglichkeit auf MSG brauch(t)e.

Also elegantere Lösung wären mir sehr willkommen, hatte auch schon daran gedacht, das die Klasse ViewMSG auch irgendwie einen Wert zurückliefert an MSG wodurch MSG weiß, das es SendMail starten soll, aber da wußt ich nicht, wie ich das angehen sollte.
Ralph

Geändert von Jumpy (21. Jan 2011 um 15:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz