AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Delphi 2010 und XE parallel installiert
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 2010 und XE parallel installiert

Ein Thema von Daniela.S · begonnen am 20. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 20. Jan 2011
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 2010 und XE parallel installiert

  Alt 20. Jan 2011, 10:28
Es gibt Programme, die kann man nicht mal eben so von Heut auf Morgen auf ein anderes System umstellen.
Da gibt es rießige Programme wo man schonmal Monate/Jahre dransitzen würde, um die alle umzustellen,
aber wärend dieser Zeit müssen auch noch die alten Versionen gewartet werden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 2010 und XE parallel installiert

  Alt 20. Jan 2011, 10:45
Es gibt Programme, die kann man nicht mal eben so von Heut auf Morgen auf ein anderes System umstellen.
Da gibt es rießige Programme wo man schonmal Monate/Jahre dransitzen würde, um die alle umzustellen,
aber wärend dieser Zeit müssen auch noch die alten Versionen gewartet werden.
Werden dann nach und nach die Projekte vom alten auf den neuen Compiler verschoben? Was passiert mit gemeinsam (von allen Projekten) genutzten Units? Greifen beide Compiler auf die selbe PAS-Datei zu? Habe da ein paar Universal-Units, die alle 2 Wochen erweitert werden.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von GPRSNerd
GPRSNerd

Registriert seit: 30. Dez 2004
Ort: Ruhrpott
239 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Delphi 2010 und XE parallel installiert

  Alt 20. Jan 2011, 10:56
Werden dann nach und nach die Projekte vom alten auf den neuen Compiler verschoben? Was passiert mit gemeinsam (von allen Projekten) genutzten Units? Greifen beide Compiler auf die selbe PAS-Datei zu? Habe da ein paar Universal-Units, die alle 2 Wochen erweitert werden.
Ich habe mir zwei substituierte Laufwerke mit der gleichen Struktur für die unterschiedlichen Compiler angelegt. So sind die Sourcen etc komplett voneinander getrennt und kommen sich nicht ins Gehege. Ich habe auch ein paar "Super"-Units, die ständig erweitert/geändert werden. Da liegen dann also mehrere Versionen, jeweils eine für jeden Compiler. Diese synchronisiere ich in unterschiedlichen Zeitabständen, um sie auf dem gleichen Stand zu halten. Durch Branching (mit entsprechenden IFDEFs) versuche ich nach und nach alle benutzten Compiler zu berücksichtigen, bis irgendwann alle Sourcen und Libs auf dem neuen Compiler laufen. Der alte kommt dann in die Tonne.
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von GPRSNerd
GPRSNerd

Registriert seit: 30. Dez 2004
Ort: Ruhrpott
239 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Delphi 2010 und XE parallel installiert

  Alt 20. Jan 2011, 10:50
Frage: Was für einen Grund gibt es bei euch, zwei Delphiversionen zu installieren? Wenn ich die Version wechsel, dann mache ich immer den ganzen Schritt und nehme mir eine Woche Zeit um alle projekte mal durchzukompilieren. Danach fliegt der alte Compiler runter. Das einzige mal, wo ich zwei Compiler verwendet habe, war beim Umstig von 16 auf 32 Bit.
Ein paar meiner Projekte benutzen außergewöhnliche Fremdkomponenten, die nur in vorkompilierter Version vorliegen. Da muss ich dann wohl oder übel auf den Hersteller warten, bis der seine Compiler nachgezogen hat. ZipTV wäre da ein Beispiel.
Außerdem gabs in der Vergangenheit ein paar breaking-Changes (z.B. der Übergang zu Unicode mit D2009), die ne Menge Arbeit verursacht haben, alle Libraries und Komponenten nachzuziehen und zu testen.
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz