AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Re-Design XPUsermanager Homepage
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Re-Design XPUsermanager Homepage

Ein Thema von Luckie · begonnen am 18. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 14. Mär 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Re-Design XPUsermanager Homepage

  Alt 24. Jan 2011, 21:00
Hallo,

an Valles Kommentar schließe ich mich an. Der Vorschlag von Bernerbaer gefällt mir persönlich nicht. Auf den ersten Blick dachte ich, dass es so eine Seite ist, die einem versucht kostenlose Software als Bezahl-Download anzudrehen. Außerdem sind es zu viel freie Flächen, bei denen nichts ist.

Persönlich gefällt mir http://www.michael-puff.de/Privat/Dev/XPUsermanager/ am besten. Schlicht, elegant und legt das Augenmerk auf das Produkt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Re-Design XPUsermanager Homepage

  Alt 24. Jan 2011, 22:00
Auf den ersten Blick dachte ich, dass es so eine Seite ist, die einem versucht kostenlose Software als Bezahl-Download anzudrehen. Außerdem sind es zu viel freie Flächen, bei denen nichts ist.
Genau das war auch mein erster Gedanke.
  Mit Zitat antworten Zitat
alfold

Registriert seit: 29. Jun 2010
Ort: Neustrelitz
393 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Re-Design XPUsermanager Homepage

  Alt 24. Jan 2011, 22:25
Das hast Du nun davon @Luckie
Hin und her gerissen vom Design, leider hast Du Deine aller erste nicht mehr
Die währe es gewesen, mit ein paar kleine Änderungen von dieser hier http://www.michael-puff.de/Privat/Dev/XPUsermanager/.

Die Entscheidung welche Du nimmst, kann Dir leider keiner abnehmen.
Letztentlich ist es Deine Seite

Gruss alfold
  Mit Zitat antworten Zitat
Bernerbaer
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Re-Design XPUsermanager Homepage

  Alt 26. Jan 2011, 19:04
Ich möchte keinesfalls auf die Entscheidung Einfluss nehmen was für ein Template verwendet werden soll.

Ich halte einfach fest:
  1. Das Template wurde mit keinem Webbaukasten erstellt. Ganz klassisch von mir mit Notepad von Hand erstellt. Wer übrigens einen Webbaukasten kennt, der nur annähernd ein solches Template erstellen kann, bitte ich mir eine Nachricht zu schreiben mit einem Link. Würde so einen Baukasten gerne einsetzen.
  2. Die Darstellung des Ursprungtemplates (so wie ich es Luckie übergeben habe) funktioniert einwandfrei in allen Browsern ab IE7 (getestet: IE7, IE8, Firefox ab 2.0, Opera ab 7.0, Chrome, Iron)
  3. Das Template war ursprünglich W3C konform
  4. Probleme bei der Darstellung treten auf, da Luckie ein Problem hat tags korrekt zu schliessen uns somit gewisse Browser in den Quirk-Mode wechseln müssen.

Wichtig finde ich aber, dass das am Schluss verwendete Template im endgültigen Zustand W3C-Richtlinien komplett erfüllt: W3C-Validator

[edit]
Resultate:
http://www.michael-puff.de/Privat/Dev/XPUsermanager_2/: 101 Errors
http://www.michael-puff.de/XPUsermanager/ :2 Errors
http://www.michael-puff.de/Privat/Dev/XPUsermanager/ :15 Errors, 1 warning(s)

mein Ursprungstemplate: 0 Error
[/edit]

Geändert von Bernerbaer (26. Jan 2011 um 19:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Re-Design XPUsermanager Homepage

  Alt 26. Jan 2011, 19:31
Also das Problem mit den offenen Tags sollte ich gelöst haben.

Aber da die neue Seite noch nicht online ist, könnt ihr sehen, dass ich immer noch unschlüssig bin. Ich tendiere ja dazu mein einseitiges Layout ohne Design zu verwenden. Würde dann auch zu meiner anderen Homepage passen. Und ich kann mir sicher sein, dass alle Browser damit klar kommen. Und ich bin ja nun mal eher ein Minimallist, was diese Dinge angeht.

Nichts desto trotz gefällt mir das Design von Bernerbaer sehr gut.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
alfold

Registriert seit: 29. Jun 2010
Ort: Neustrelitz
393 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

AW: Re-Design XPUsermanager Homepage

  Alt 26. Jan 2011, 20:27
Ok @Luckie, nimm es Es sieht ja auch Top aus
Aber ohne das Book im Banner! Warum:

Jeder der sich ne Software kauft bekommt ne CD/DVD in so ein Karton. Gemessen an der grösse Deiner EXE, (nicht die Arbeit die da drin steckt und welche Erleichterung es für alle Admins bringt) erschlägt ein das Book und die EXE ist doch so klein
Ich glaube, dann können alle damit leben !

Ist das ein Vorschlag?

Gruss alfold
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#7

AW: Re-Design XPUsermanager Homepage

  Alt 26. Jan 2011, 21:24
Ich tendiere ja dazu mein einseitiges Layout ohne Design zu verwenden. Würde dann auch zu meiner anderen Homepage passen. Und ich kann mir sicher sein, dass alle Browser damit klar kommen. Und ich bin ja nun mal eher ein Minimallist, was diese Dinge angeht.
Das hier: http://www.michael-puff.de/Privat/Dev/XPUsermanager_2/ ?

Also das ist schon zu minimalistisch. Es sieht aus wie eine Seite Anno 1994 mit ein paar Bildern drauf. Positiv minimalistisch wäre dann eher das hier:
http://www.michael-puff.de/Privat/Dev/XPUsermanager/ . Also wenn Du damit auch mehr neue Kunden anlocken willst muss das auch visuell schon etwas hermachen
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Re-Design XPUsermanager Homepage

  Alt 26. Jan 2011, 21:56
Michael,

wenn Du Dich mal so umschaust - welche Webseiten von Softwareprodukten gefallen Dir denn so? Woran könnte man sich orientieren?

Ich hielte es nicht für fatal, wenn am Ende eine "typische" Software-Seite herauskommt. Du möchtest weder einen Markennamen noch ein Logo bekanntmachen, das durch seine Individualität glänzen soll. Du möchtest "nur" Deine Software vorstellen. Warum nicht auf Bekanntes zurückgreifen (ich spreche ja nicht von der exakten Kopie einer anderen Seite) und damit auch Deinem Besucher die Chance geben, bekannte Design- und insbesondere Navigationselemente wider zu finden. (Erwartungs-)Konformität hat auch was Gutes.

Ich selbst finde ja die Seiten von Panic recht gelungen: http://www.panic.com/unison/, auch die Seite von CornerStone finde ich gelungen, weil auch sie mir einen schnellen und eleganten Überblick verschafft.

Davon aber vielleicht mal abgesehen: Wie wirtschaftlich soll's denn sein? Oder wie "sportlich" (im Sinne von "selbst machen") ?. Für die Zeit, die Du jetzt investiert hast, hättest Du auch bei ThemeForest für weniger als 10$ ein fertiges Template kaufen können. Das wäre zwar auch kein Individuum gewesen, aber die sind im Netz eh rar geworden und auch nur dann wirklich gewinnbringend, wenn sie so gut sind, dass sie auch in Erinnerung bleiben. Wenn das Design der Seite so oder so nicht in Erinnerung bleibt (sondern nur der Inhalt), ist Individualität ein netter Luxus, aber ansonsten irrelevant.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz