AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Re-Design XPUsermanager Homepage
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Re-Design XPUsermanager Homepage

Ein Thema von Luckie · begonnen am 18. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 14. Mär 2011
Antwort Antwort
Bernerbaer
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Re-Design XPUsermanager Homepage

  Alt 19. Jan 2011, 14:50
Webdesign ist klar Geschmackssache. Was _ich_ persönlich nie mache sind flexible Layouts. D.h. ich gestalte Seiten immer mit einer (oder alenfalls mehreren) fixen Breite. Ich möchte die Kontrolle über das Layout behalten und versuche ein Auseinanderbrechen des Layouts durch Grössenänderungen des Browsers zu verhindern.

Dass ich mit meiner Ansicht nicht alleine bin, zeigt wohl ein Surfen im Netz bei den grossen und bekannten Firmen, die sich professionelle Layouter und Designer leisten können. Praktisch alle grossen Anbieter wählen ein fixes Layout
zb.: http://www.microsoft.ch, http://www.zdnet.de, http://www.chip.de, http://www.apple.com/de, www.spiegel.de, www.faz.net usw...
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Re-Design XPUsermanager Homepage

  Alt 19. Jan 2011, 15:09
Webdesign ist klar Geschmackssache. Was _ich_ persönlich nie mache sind flexible Layouts. D.h. ich gestalte Seiten immer mit einer (oder alenfalls mehreren) fixen Breite. Ich möchte die Kontrolle über das Layout behalten und versuche ein Auseinanderbrechen des Layouts durch Grössenänderungen des Browsers zu verhindern.

Dass ich mit meiner Ansicht nicht alleine bin, zeigt wohl ein Surfen im Netz bei den grossen und bekannten Firmen, die sich professionelle Layouter und Designer leisten können. Praktisch alle grossen Anbieter wählen ein fixes Layout
Naja, ich würde das eher auf die Faulheit der Webdesigner zurückführen. Ein dynamisches Layout zu erstellen, das in allen Größen gut aussieht, ist möglich, aber eben sehr viel aufwändiger.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bernerbaer
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Re-Design XPUsermanager Homepage

  Alt 19. Jan 2011, 15:23
Naja, ich würde das eher auf die Faulheit der Webdesigner zurückführen. Ein dynamisches Layout zu erstellen, das in allen Größen gut aussieht, ist möglich, aber eben sehr viel aufwändiger.
Ich denke eher, dass es nur in den seltensten Fällen möglich ist ein flexibles benutzerfreundliches Layout zu erstellen. Beispiel: ich lese einen Text auf der HP, will nun das Fenster etwas vergrössern und schon ist mein Blickpunkt verloren, ich muss neu fokussieren, der Textumbruch hat sich geändert, Fixpunkte sind nicht mehr da wo sie noch vorher waren. Ich brauche einige Sekunden, bis ich wieder da bin, wo ich vorher mit Lesen aufgehört habe.
Unser Auge nicht ist nicht an flexible Grössen gewohnt. Alles in unserer Umwelt hat eine fixe Grösse und unser Gehirn hat sich daran gewohnt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Re-Design XPUsermanager Homepage

  Alt 19. Jan 2011, 15:57
Naja, ich würde das eher auf die Faulheit der Webdesigner zurückführen. Ein dynamisches Layout zu erstellen, das in allen Größen gut aussieht, ist möglich, aber eben sehr viel aufwändiger.
Ich denke eher, dass es nur in den seltensten Fällen möglich ist ein flexibles benutzerfreundliches Layout zu erstellen. Beispiel: ich lese einen Text auf der HP, will nun das Fenster etwas vergrössern und schon ist mein Blickpunkt verloren, ich muss neu fokussieren, der Textumbruch hat sich geändert, Fixpunkte sind nicht mehr da wo sie noch vorher waren. Ich brauche einige Sekunden, bis ich wieder da bin, wo ich vorher mit Lesen aufgehört habe.
Unser Auge nicht ist nicht an flexible Grössen gewohnt. Alles in unserer Umwelt hat eine fixe Grösse und unser Gehirn hat sich daran gewohnt.
In dem Fall hast du schon Recht, aber andererseits gibt es auch Leute mit kleinen Displays, die horizontal scrollen müssten, wenn die fixe Breite zu schmal ist. Gleichzeitig sehen zu schmale Seiten auf größeren Displays scheiße aus.

Eine alte Regel lautet ja, man solle seine Websites so designen, dass sie auf einem 800*600-Pixel-Display lesbar sind. 800*600 klingt heute vielleicht etwas überholt, aber gerade im Zeitalter von Smartphones muss man auch solche kleinen Bildschirmgrößen berücksichtigen. Selbst zu Hause an meinerm 1280*1024-Display hatte ich gelegentlich schon Probleme, weil die Designer mancher Websites offensichtlich nicht davon ausgegangen sind, dass irgendwer eine Auflösung unter FullHD haben könnte. In der Schule haben die Laptops eine Auflösung von 1024*768 Pixeln, da habe ich sogar regelmäßig dieses Problem.

Geändert von Namenloser (19. Jan 2011 um 16:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Bernerbaer
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Re-Design XPUsermanager Homepage

  Alt 19. Jan 2011, 16:27
In dem Fall hast du schon Recht, aber andererseits gibt es auch Leute mit kleinen Displays, die horizontal scrollen müssten, wenn die fixe Breite zu schmal ist. Gleichzeitig sehen zu schmale Seiten auf größeren Displays scheiße aus.
Ja, das stimmt. Deshalb habe ich ja gesagt, dass ich zT 2 fixe Layouts erstelle, eines für eine Auflösung von 800 Pixel Breite optimiert und ein zweites für 1000 Pixel und mit js umschalte

Wichtig finde ich zudem, dass man auf die Lesegewohnheiten und Lesefähigkeiten eingeht. Ein durchschnittlicher Leser kann ca 8 Wörter gleichzeitig erfassen, deshalb empfehle ich auch den ausgegebenen Text in Spalten darzustellen, die ca 6 - 12 Wörter darstellen. (Die 6 - 12 Wörter basieren auf dem normalen Blickfeld, beim Menschen beträgt der Winkel auf dem er scharf fokussieren kann ca 2 Grad).
Für einen geübten Leser (wie ich einer bin) ist es zudem so möglich mehrere Zeilen gleichzeitig zu erfassen und mit einem Blick zu lesen.

Geändert von Bernerbaer (19. Jan 2011 um 16:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Re-Design XPUsermanager Homepage

  Alt 19. Jan 2011, 18:30
Ich weiß nicht, ob es schon gesagt wurde, aber ich würde die Kopf- und Fußzeile genau so breit machen wie den Inhalt in der Mitte, sodass die Ränder bündig abschließen. Außerdem würde ich das <hr> im Footer entfernen, und ggf. durch eine CSS-Border ersetzen. <hr> wirkt irgendwie sehr altbacken (wobei man es per CSS natürlich auch moderner aussehen lassen könnte, aber eigentlich hat das Tag im semantischen Web eh nichts verloren).
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz